Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktueller Messkreismodus; Burst Modus - Emerson Micro Motion 3000 MVD Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Kommunikation konfigurieren
Tabelle 13-4
Bell 202 Parameter
Variable
Voreinstellung
(1)
Polling Adresse
0
Aktueller
Inaktiv
(2)
Messkreismodus
(3)

Burst Modus

Inaktiv
Burst Befehl
Auswerteel. Var
(5)
Burst Variable 1
Massedurchfluss
(5)
Burst Variable 2
Temperatur
(5)
Burst Variable 3
Dichte
(5)
Burst Variable 4
Massezähler
(1) Wenn das HART Protokoll für RS-485 konfiguriert ist, sind die Polling Adressen im RS-485 Menü und im Bell-202 Menü gleich,
siehe Abschnitt 13.3.1.
(2) Siehe Abschnitt 13.4.1.
(3) Siehe Abschnitt 13.4.2.
(4) Die primäre Variable (PV) ist die Prozessvariable, die am primären mA Ausgang (MAO1) ausgegeben wird. Die sekundäre Variable
(SV) ist die Prozessvariable, die am sekundären mA Ausgang (MAO2) ausgegeben wird. Die tertiäre Variable (TV) ist die
Prozessvariable. die am Frequenzausgang ausgegeben wird. Die quartiere Variable (QV) ist verfügbar mittels HART und kann im
Menü Geräte Einstellungen zugeordnet werden. Siehe Abschnitt 13.5.
(5) Dieser Parameter erscheint nur wenn die Auswerteelektronik Vars für den Burst Befehl spezifiziert ist.
13.4.1

Aktueller Messkreismodus

Der Aktuelle Messkreismodus wird verwendet um den mA Ausgang zu fixieren oder nicht zu fixieren:
Ist der Aktuelle Messkreismodus inaktiv, ist der mA Ausgang auf 4 mA fixiert und kann
deshalb nicht zur Ausgabe von Prozessdaten verwendet werden.
Ist der Aktuelle Messkreismodus aktiv, gibt der mA Ausgang die Prozessdaten wie konfiguriert
aus.
13.4.2
Burst Modus
Der Burst Modus (oder HART Burst Modus) ist ein spezieller Modus für die Kommunikation, bei der
das Gerät der Serie 3000 regelmässig Daten der Prozessvariablen mittels HART Protokoll über den
primären mA Ausgang sendet. Der Parameter Burst Befehl ermöglicht Ihnen Inhalt und Format der
Prozessvariablen Daten zu spezifizieren.
Der Burst Modus ist normalerweise deaktiviert und sollte nur dann aktiviert werden, wenn für ein
anderes Gerät im Netzwerk die HART Burst Modus Kommunikation erforderlich ist.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Beschreibung
Geben Sie die Polling Adresse ein, die dem Gerät der Serie 3000 zugeordnet
ist. Gültige HART Polling Adressen liegen im Bereich 0-15.
• Wählen Sie aktiv, um den aktuellen Messkreismodus zu aktivieren.
• Wählen Sie inaktiv, um den aktuellen Messkreismodus zu deaktivieren.
• Wählen Sie aktiv, um den Burst Modus zu aktivieren.
• Wählen Sie inaktiv, um den Burst Modus zu deaktivieren.
Spezifizieren Sie die Art der Information die mittels Burst Modus übertragen
werden soll:
• Primär Variable – Das Gerät der Serie 3000 wiederholt bei jedem Burst die
(4)
primäre Variable (PV)
in Messeinheiten (z.B. 14,0 g/s, 13,5 g/s, 12,0 g/s).
• PV & %v Bereich – Das Gerät sendet bei jedem Burst die
PV in % vom Bereich und den aktuellen mA Wert (z.B. 25 %, 11,0 mA).
• Dyn Var & %v Bereich – Das Gerät sendet bei jedem Burst die PV, SV, TV und
QV (quartier Variable) Werte in Messeinheiten und den aktuel-len mA Wert
der PV (z.B. 50 lb/min, 23 °C, 50 lb/min, 0,0023 g/cm
• Auswerteel. Var – Das Gerät sendet bei jedem Burst vier als Burstvariablen
konfigurierte Prozessvariablen 1-4.
• Spezifiziert die Prozessvariable, die als Position 1 gesendet werden soll.
• Wählen Sie die gewünschte Prozessvariable aus der Liste aus.
• Spezifiziert die Prozessvariable, die als Position 2 gesendet werden soll.
• Wählen Sie die gewünschte Prozessvariable aus der Liste aus.
• Spezifiziert die Prozessvariable, die als Position 3 gesendet werden soll.
• Wählen Sie die gewünschte Prozessvariable aus der Liste aus.
• Spezifiziert die Prozessvariable, die als Position 4 gesendet werden soll.
• Wählen Sie die gewünschte Prozessvariable aus der Liste aus.
3
, 11,8 mA).
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis