Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 3000 MVD Serie Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 101

Auswerteelektronik und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batch Anwendung konfigurieren
Tabelle 11-2
Steuerungsoptionen continued
Einstellung
Voreinstellung
Hochzählen
Ja
Ende Warnung
Nein
aktiv
AOC aktivieren
Ja
Überlauf aktiv
Nein
Sollwert sperren
Nein
Sollwertmaximum
1,0000E9 kg
Alarm Quelle
Nein
ignor.
Alarm Timeout
1 Minute
Vorwahlwerte
% vom Sollwert
konfig.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Beschreibung
• Bei JA zählt der Zähler in der Anzeige von Null aufwärts bis zum Sollwert.
• Bei NEIN, zählt der Zähler in der Anzeige vom Sollwert abwärts bis Null.
• Die Einstellung der Steuerungsoption Hochzählen betrifft nur die angezeigte
Menge und betrifft nicht die Konfiguration der Vorwahlwerte.
• Ist die eichamtliche Transfer Anwendung installiert, entweder mit der
Einstellung World Area auf NTEP oder World Area auf OIML mit Batch
Zulassung (siehe Kapitel 14), Hochzählen ist auf JA gesetzt und kann nicht
geändert werden.
• Wählen Sie JA, um die Ende Warnung zu aktivieren.
• Ist die Ende Warnung aktiviert und sind die Werte für die Ende Warnung des
gewählten Vorwahlwertes eingegeben, kann ein Binärausgang zur Anzeige
der Ende Warnung konfiguriert werden.
• Ende Warnung ist nur eine Statusanzeige und beeinflusst keine
Betriebswerte.
• Ende Warnung bleibt aktiviert bis der Batch beendet ist.
• Wählen Sie JA, um die Überfüllkompensation (AOC) zu aktivieren.
• Ist AOC aktiviert und die Batch AOC Kalibrierung durchgeführt, kompensiert
die Batch Steuerung die benötigte Ventilschliesszeit.
• Ist AOC aktiviert, so ist eine Batch AOC Kalibrierung durchzuführen, um die
Daten für die Kompensation zu erhalten. Batch AOC Kalibrierung durchführen
siehe Abschnitt 18.6.
• Wählen Sie JA, um den Überlauf zu aktivieren.
• Ist der Überlauf aktiviert und sind die Werte für den Überlauf des gewählten
Vorwahlwertes eingegeben, erzeugt die Batch Steuerung einen Überlauf
Alarm wenn, die Batchmenge den Sollwert um die programmierte
Überlaufmenge überschreitet.
• Der Überlauf kann einem Binärausgang zugeordnet werden, siehe
Abschnitt 8.3.2.
• Bei JA kann der aktuelle Sollwert von der Batch Betriebsanzeige aus nicht
geändert werden.
• Bei NEIN kann der aktuelle Sollwert von der Batch Betriebsanzeige aus
geändert werden, wenn kein Batch läuft.
Ist Sollwert sperren auf NEIN gesetzt, geben Sie den max. Sollwert ein, den der
Bediener Batch Betriebsmodus eingeben darf.
Ein Alarm der Quelle ist irgend ein Fehleralarm. Wenn Alarm Quelle ignor.:
• Auf JA gesetzt ist, wird der Batch für die Dauer des Alarm Timeout nicht
gestoppt.
• Auf JA gesetzt ist, wird der Batch sofort nach Eintreten der Alarmbedingungen
gestoppt.
Ist die eichamtliche Transfer Anwendung installiert, entweder mit der Einstellung
World Area auf NTEP oder World Area auf OIML mit Batch Zulassung (siehe
Kapitel 14), Alarm Quelle ignor. ist auf NEIN gesetzt und kann nicht geändert
werden.
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn Alarm Quelle ignor. auf JA gesetzt ist.
• Eine Anzahl von Minuten, von 1 bis 20 eingeben, für die der Alarm Quelle
ignoriert wird.
• Steht die Alarmbedingung nach Ablauf des Alarm Timeout noch an, wird der
aktuelle Batch gestoppt.
Wählen Sie % vom Sollwert oder Menge.
• Bei % vom Sollwert sind die Werte für Primärkontakt auf, Sekundärkontakt
auf, Primärkontakt zu und Ende Warnung als % vom Sollwert konfiguriert. See
Beispiel 2 im Abschnitt 11.6.1.
• Bei Menge sind die Werte für Primärkontakt auf, Sekundärkontakt auf, als die
Menge konfiguriert, bei der die Ventile öffnen, Primärkontakt zu und Ende
Warnung sind als die Menge konfiguriert, die vom Sollwert abgezogen
werden. Siehe Beispiel 1 im Abschnitt 11.6.1.
• Um Primärkontakt auf, Sekundärkontakt auf, Primärkontakt zu und Ende
Warnung zu konfigurieren siehe Abschnitt 11.6.
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis