Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsmethoden Nach Dem Einschalten; Sensor Nullpunktkalibrierung - Emerson Micro Motion 3000 MVD Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
3. Geht das Gerät in den Betriebsmodus:
Ist keine Batch Anwendung installiert, erscheint die Prozessanzeige, wie in Abb. 17-1
dargestellt.
Ist die Batch Anwendung installiert, erscheint die Batch Prozessanzeige, siehe Abb. 18-1.
4. Stehen aktive Alarme an, wird die Alarmkategorie im Alarmbalken angezeigt. Um die Alarme
anzusehen, zu bestätigen oder darauf zu reagieren siehe Chapter 22.
Anmerkung: Die Auswerteelektronik Serie 3000 ist ca. eine Minute nach Einschalten der
Spannungsversorgung (variiert je nach Modell) zur Messung bereit. Jedoch benötigt die Elektronik
ca. zehn Minuten für den Wäremausgleich. Währen dieser zehn Minuten kann es sein, dass die
Auswerteelektronik geringfügige Instabilitäten oder Ungenauigkeiten aufweist.
16.2.1

Kommunikationsmethoden nach dem Einschalten

Nach dem Einschalten:
Die Kommunikation mittels Bedieninterface ist verfügbar sobald das Display lesbar ist.
Wenn Sie ein Handterminal oder ProLink II mit HART/Bell 202 verwenden, können Sie direkt
nach dem Einschalten eine Kommunikation mit dem Gerät der Serie 3000 über die primären
mA Ausgangsklemmen herstellen. Weitere Informationen bezüglich der Verwendung von
ProLink II finden Sie im Appendix G sowie dem Handterminal im Appendix H.
Wenn Sie ProLink II über RS-485 verwenden, sind die Anschlussklemmen für 10 Sekunden
direkt nach dem Einschalten verfügbar, um eine Service Port Verbindung herzustellen. Wird in
dieser Zeit keine Service Port Verbindung hergestellt, werden die Anschlussklemmen
automatisch auf die konfigurierten Modbus Kommunikationsparameter zurückgesetzt. Seien
Sie sicher, dass Sie die entsprechenden ProLink II Anschlussparameter eingestellt haben.
16.3

Sensor Nullpunktkalibrierung

Anmerkung: Dieser Abschnitt trifft nicht auf die Steuergeräte Modell 3300 oder Modell 3350 zu.
Die Nullpunktkalibrierung des Durchfluss-Messsystems setzt den Referenzpunkt bei Null Durchfluss.
Beim Hersteller wurde eine Nullpunktkalibrierung durchgeführt, es ist keine Nullpunktkalibrierung
vor Ort erforderlich. Sollten Sie jedoch die Durchführung einer Nullpunktkalibrierung vor Ort
wünschen, gemäss lokalen Anforderungen oder zur Bestätigung der Nullpunktkalibrierung des
Herstellers, ist dies möglich.
Bei der Kalibrierung des Durchfluss-Messsystems kann die Nullpunkt Kalibrierzeit (Zero time) eingestellt
werden. Unter Nullpunkt Kalibrierzeit versteht man die Zeit, die der Auswerteelektronik vorgegeben wird,
um den Referenzpunkt bei Null Durchfluss zu bestimmen. Die werkseitig voreingestellte Zeit liegt bei
20 Sekunden.
Eine längere Nullpunkt Kalibrierzeit kann zu einem genaueren Nullpunkt führen, aber die
Wahrscheinlichkeit einer fehlerhaften Nullpunktkalibrierung ist grösser. Die zunehmende
Wahrscheinlich-keit von Signalrauschen ist der Grund für eine unkorrekte Kalibrierung.
Eine kürzere Nullpunkt Kalibrierzeit führt dagegen zu einem weniger genauen Nullpunkt, aber
die Wahrscheinlichkeit einer unkorrekten Nullpunktkalibrierung ist geringer.
Für die meisten Anwendungen ist die voreingestellte Nullpunkt Kalibrierzeit geeignet.
136
®
Micro Motion
Serie 3000 MVD Auswerteelektronik und Steuereinheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis