Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 17 Betriebsmodus; Einführung; Inbetriebnahme Und Displaytest; Erste Inbetriebnahme - Emerson Micro Motion 3000 MVD Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 17
Betriebsmodus
17.1
Einführung
Dieses Kapitel erläutert die Anwendung des Gerätes der Serie 3000 im Betriebsmodus.
Es gibt zwei unterschiedliche Betriebsmodi:
Die Prozessanzeige ist der voreingestellte Betriebsmodus, wenn keine Batch Anwendung
vorhanden ist. Der Prozessanzeige Modus ist in Abschnitt 17.4 beschrieben.
Batch Modus, dies ist der voreingestellte Betriebsmodus, wenn die Batch Anwendung
installiert ist. Der Batch Modus ist beschrieben in Kapitel 18
Beide Modi arbeiten unterschiedlich, wenn die eichamtliche Transfer Anwendung installiert und die
Sicherheit aktiviert ist. Siehe Kapitel 19.
Um festzustellen, welche Anwendungen installiert sind, verwenden Sie die Anwendungsliste im
Anzeigen Menü, siehe Abschnitt 17.5.9.
17.2

Inbetriebnahme und Displaytest

Bei der Inbetriebnahme führt das Gerät der Serie 3000 automatisch ein Displaytest durch. Während
des Displaytests verdunkelt sich die Anzeige für ca. fünf Sekunden. Nachdem der Displaytest beendet
ist:
1. Wird das Micro Motion Logo für zwei bis drei Sekunden angezeigt.
2. Wird eine Anwendungsliste für zwei bis drei Sekunden angezeigt.
3. Die Auswerteelektronik geht in den Betriebsmodus:
Ist keine Batch Anwendung installiert, erscheint die Prozessanzeige, wie in Abb. 17-1
dargestellt.
Ist die Batch Anwendung installiert, erscheint die Batch Anzeige, siehe Abb. 18-1.
4. Stehen aktive Alarme an, wird die Alarmkategorie im Alarmbalken angezeigt. Um die Alarme
anzusehen, zu bestätigen oder darauf zu reagieren siehe Abschnitt 22.6.
17.3

Erste Inbetriebnahme

Für Auswerteelektroniken der Serie 3000 ist bei der ersten Inbetriebnahme eine Sensor
Nullpunktkalibrierung durchzuführen. Mit der Nullpunktkalibrierung des Messsystems wird der
Referenzpunkt bei Null Durchfluss bestimmt.
Wenn der Sensor Nullpunkt gesetzt ist, ist er Teil des nicht flüchtigen Speichers und ist nicht von
einem Stromausfall, Entladungen oder Aus-und Einschalten der Spannung betroffen.
Anweisungen zur Sensor Nullpunktkalibrierung finden Sie im Abschnitt 16.3
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis