Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung Am Beispiel Warmwasser; Informationen Zum Hauptmenü Sperrbildschirm - Bosch Control 8311 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum Hauptmenü Sperrbildschirm
▶ An antippen.
Die LED-Anzeige der Anlagenkomponenten ( Bild 13, [6],
Seite 19) wird gelb, die LED-Statusanzeige ( Bild 3, [10], Seite 9)
wird gelb. Der grüne Haken verschwindet und das
Achtungszeichen [1] erscheint als gelbes Symbol in der Kopfzeile.
Bei modulierenden Pumpen:
▶ Modulationsgrad einstellen.
Bei 3-Wege-Stellgliedern:
▶ Öffnungswinkel einstellen.
▶ Speichern antippen.
Die Pumpe läuft, bis die Funktionsprüfung beendet wird.
Funktionsprüfung beenden
Um die Funktionsprüfung zu beenden:
▶ Symbol Pumpe antippen.
Ein Fenster zum Einstellen der Bedingungen öffnet sich.
Die Anzeige ist abhängig vom zu prüfenden Bauteil.
▶ Auto antippen.
▶ Speichern antippen.
Die Pumpe geht in den von der Regelung vorgegebenen
Betriebszustand zurück.
23.3
Funktionsprüfung am Beispiel Warmwasser
Wenn die Funktionsprüfung aktiviert ist, ist der normale Betrieb in der
gesamten Anlage unterbrochen. Alle Einstellungen bleiben erhalten.
▶ Servicemenü aufrufen ( Kapitel 6.8, Seite 21).
antippen.
Die Abfrage Funktionsprüfung jetzt starten? wird angezeigt.
▶ Ja antippen.
Die Auswahl der Funktionen, in denen eine Funktionsprüfung durchge-
führt werden kann, erscheint.
▶ Warmwasser antippen.
Die Menü-Übersicht wird angezeigt.
Durch Antippen von An oder Aus kann eine Anlagenkomponente ge-
schaltet werden. Durch Antippen von Auf oder Zu kann eine Anlagen-
komponente verstellt werden. Die Werte der angeschlossenen Fühler
oder der Modulation werden angezeigt.
1 2
5
4
Bild 52 Funktionsprüfung Warmwasser
[1]
Speicherladepumpe
[2]
Zirkulationspumpe
[3]
Aus/An
[4]
Status Speicherladepumpe
[5]
Status Zirkulationspumpe
Nach Beendigung der Funktionsprüfung sind die aktivierten Anlagen-
komponenten wieder ausgeschaltet und die Anlage arbeitet mit den ak-
tuellen Einstellungen weiter.
74
3
Off
On
Off
On
0 %
0 %
12:00
0010008709-001
24
Informationen zum Hauptmenü Sperrbildschirm
Das Hauptmenü oder das Servicemenü kann durch ein 4-stelliges
Passwort geschützt werden.
Die Funktion Sperrbildschirm kann nur im Servicemenü eingerichtet
werden.
Bei Einstellung Hauptmenü ist das komplette Regelgerät gesperrt.
Bei Einstellung Servicemenü ist das Servicemenü gegen unberechtig-
ten Zugriff geschützt.
Das Passwort bei Auslieferung ist 0000.
Um die Sperre z. B. für das Servicemenü zu aktivieren:
▶ Im Servicemenü Symbol Sperrbildschirm > An > Speichern
antippen.
▶ Servicemenü und Speichern antippen.
▶ Bei Passwort Ändern antippen.
▶ Altes Passwort eingeben. Bei der ersten Aktivierung der Sperre
0000 eingeben.
▶ Neues Passwort eingeben und Passwort bestätigen.
▶ Speichern antippen.
Wenn das Display gesperrt ist, erscheint ein Schlüsselsymbol in der
Kopfzeile ( Bild 9, [4], Seite 16).
Bei Verlust des Passworts kann die Sperre nur durch den Kundendienst
aufgehoben werden.
▶ Seriennummer der Bedieneinheit (BCT831) bereithalten. Die
Seriennummer steht auf dem Typschild auf der Rückseite der
Bedieneinheit ( Bild 4, [8], Seite 10).
Control 8311 – 6720859746 (2022/07)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis