Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Control 8311 Serviceanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmeerzeugung
Parameter
Betriebsart Kesselkreispumpe
Ansteuerung Kesselkreispumpe
Pumpenmodulation aktivieren
36
Einstellungen/Einstellbereich Erklärung
keine Pumpe
Bypass
Vorlauf/Rücklauf
Aus/An
Kesselbetr.-Bed.
Nach Leistung
Modulierend nach Delta-T
Nach Kesselvorlauftemperatur
(bei LOAD plus Technologie)
Minimaler Volumenstrom
Aus/An
Einstellung, dass keine Kessel-
kreispumpe vorhanden ist.
Die Pumpe ist als Bypasspumpe
zwischen Vorlauf und Rücklauf
montiert.
Die Pumpe ist im Vorlauf oder im
Rücklauf montiert.
Einstellung, ob eine Konstantpumpe
(Aus/An) installiert ist.
Kesselbetriebsbedingungen geben die
Ansteuerung der Pumpe vor.
Die Pumpe moduliert entsprechend der
Brennerleistung, wenn die Betriebsbe-
dingungen dies erlauben.
Die Pumpe wird nach dem Delta-T
zwischen Fühler FK und FZ (FVS)
gesteuert.
Die Kesselkreispumpe kann modulie-
rend betrieben werden, sodass sie z. B.
bei einer Abnahme der Kesselvorlauf-
temperatur zurück moduliert.
Die Kesselkreispumpe verändert den
Kesselvolumenstrom, sodass die Kes-
selvorlauftemperatur auf dem aktuellen
Anlagensollwert und der Anhebung ge-
halten wird.
Angabe, ob eine modulierende Kessel-
kreispumpe vorhanden ist.
Hinweis
Anwendungsfall: NT-Min Rücklauf ohne
hydraulische Entkopplung (z. B. Hyd-
raulische Weiche, Pufferspeicher).
Die Pumpe startet bei Brenneranforde-
rung (nicht, wenn die Betriebsbedin-
gungen dies unterdrücken z. B.
Ecostream, NT-Vorlauf). Die Pumpe
wird abgeschaltet, wenn die geforderte
Minimale Rücklauftemperatur +
Offset am Fühler FR erreicht ist.
Wird die Pumpe modulierend angesteu-
ert, richtet sich die Modulation der Pum-
pe nach der Temperatur am Fühler FR.
▶ Kapitel , Seite 60 beachten.
Anwendungsfall: Kessel mit hydrauli-
scher Entkopplung (z. B. Hydraulische
Weiche, Pufferspeicher).
Die Pumpe startet bei Brenneranforde-
rung (nicht, wenn die Betriebsbedin-
gungen dies unterdrücken z. B.
Ecostream, NT-Vorlauf).
Sie läuft, solange der Kessel eine Anfor-
derung hat. Sie läuft bis die Kesselanfor-
derung und die Brenneranforderung
erlöschen und die Nachlaufzeit abgelau-
fen ist. Sie läuft entsprechend der ein-
gestellten Nachlaufzeit nach. Wird die
Pumpe modulierend angesteuert,
,0richtet sich die Modulation der Pum-
pe nach der Einstellung bei Ansteue-
rung Kesselkreispumpe.
▶ Kapitel , Seite 60 beachten.
▶ Kapitel , Seite 60 beachten.
▶ Unterlagen des Pumpenherstellers
beachten.
Die modulierende Kesselkreispumpe
wird über 0...10 V angesteuert. Über ei-
nen potentialfreien Kontakt (über Kop-
pelrelais an PK) wird ein Startsignal
gegeben.
▶ Angaben des Pumpenherstellers
beachten.
Control 8311 – 6720859746 (2022/07)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis