Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Control 8311 Serviceanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Fremdwärmeerkennung aktiv
Fremdwärme-Übertemperatur 5...10...20 K
Fühler FK zur Kesselregelung
verwenden
Anlagenanforderung aktiv
Anforderung über Bus
Maximale Vorlaufsolltemperatur 50...90...120 °C
Minimale Vorlaufsolltemperatur 10...20...70 °C
Ausgabeart Spannungsausgang Keine
Minimale Spannung
Maximale Spannung
Minimale Leistung
Maximale Leistung
Minimale Temperatur
Maximale Temperatur
Frostschutz
Tab. 13 Menü Wärmeerzeugung > Strategiedaten > Grundeinstellung
Control 8311 – 6720859746 (2022/07)
Einstellungen/Einstellbereich Erklärung
Aus/An
Aus/An
Aus/An
Aus/An
Solltemperatur
Istleistung
0...10 V
0...10 V
0...100 %
0...100 %
0...10...100 °C
0...90...120 °C
Aus/An
Wenn am Fühler FZ genügend Wärme für
die Anlagenversorgung vorhanden ist,
wird der Start des Wärmeerzeugers ver-
hindert. Wenn der Anlagensollwert um
4 K unterschritten wird, wird der Wär-
meerzeuger gestartet.
Wenn die Temperatur aus Systemsoll-
wert und eingestellter Fremdwärme-
Übertemperatur überschritten wird,
wird der Wärmeerzeuger gesperrt.
An: Der Systemfühler (FZ oder FVS oder
FPO) wird nicht mehr für die Kesselrege-
lung verwendet.
Einstellung, ob die Anforderungen des
Regelgeräts bei der Wärmeerzeugung
berücksichtigt werden.
Einstellung, ob die Wärmeerzeugung
über den Modbus TCP/IP angefordert
werden kann.
Maximale Vorlauftemperatur, die bei der
Anforderung der Anlage erreicht werden
soll.
Minimale Vorlauftemperatur, die bei der
Anforderung der Anlage nicht unter-
schritten werden soll.
Ausgabe der Anlagen-Solltemperatur
Ausgabe der Anlagen-Istleistung
Minimale Ausgangsspannung
Maximale Ausgangsspannung
Minimale Istleistung, die über die Span-
nung ausgegeben wird.
Maximale Istleistung, die über die Span-
nung ausgegeben wird.
Minimale Solltemperatur, die über die
Spannung ausgegeben wird.
Maximale Solltemperatur, die über die
Spannung ausgegeben wird.
Einstellung, ob der Anlagen-Frostschutz
aktiviert ist.
Wärmeerzeugung
Hinweis
Temperaturfühler FZ ist in der hydrauli-
schen Weiche, im Wärmetauscher oder
im Pufferspeicher montiert.
Wird nur angezeigt, wen bei Modulkon-
figuration > Anbaubrenner eingestellt
ist.
Aus: Es werden nur externe Wärme-
anforderungen über die Leistungsanfor-
derung (an 0...10 V) berücksichtigt.
An: Es werden Wärmeanforderungen
aus dem Regelgerät inklusive Betriebs-
bedingungen der Wärmeerzeuger und
externe Anforderungen berücksichtigt.
Aus: Es werden keine Wärmeanforde-
rungen über Modbus TCP/IP berücksich-
tigt.
▶ STB-Einstellungen der Wärme-
erzeuger berücksichtigen.
Wird nur angezeigt, wenn ein FM-CM
eingebaut ist.
Die Ausgabe der Parameter erfolgt über
die Anschlussklemmen U 3/4 auf dem
FM-CM.
Auswahl, welche Parameter an der An-
schlussklemme BRmod auf dem Zentral-
modul ZM ausgegeben werden sollen.
Hinweis: Ist ein FM-CM eingebaut, so er-
folgt die Ausgabe der Parameter über die
Anschlussklemmen U auf dem FM-
CM.
Aus: Es werden lediglich die Anlagensoll-
werte berücksichtigt.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis