Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Fehlermeldungen - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.6 Warn- und Fehlermeldungen

Nachstehend werden alle Meldungen beschrieben, die im Falle einer ungültigen Konfiguration, eines allgemeinen Alarms oder eines Alarms von
den Schutzfunktionen und zur Anzeige nützlicher Informationen auf dem Display angezeigt werden.
MELDUNG
WRONG CS FOR THIS CB Es wurde ein Stromsensor mit einem Bemessungsstrom installiert, der für den Leistungsschalter nicht zulässig
ERROR I2 <= I1
ERROR I5 <= I1
ERROR I3 <= I2
ERROR I3 <= I5
ERROR: S ZONE SEL.
ERROR: D ZONE SEL.
ERROR: V_AUX OFF
V_AUX OFF: Comm. OFF
NO Int. Bus Comm.
WRONG NE% SELECTION Es wurde ein Neutralleiterschutz gewählt, der nicht mit dem aktuellen Stromwandler oder Leistungsschalter
NOT available
CB STATUS ERROR
V_AUX Off: S Sel. Off
V_AUX Off: G Sel. Off
V_AUX Off: D Sel. Off
MELDUNG
CONTACTS WEAR >80%
CONTACTS WEAR 100%
HARMONIC DISTORSION
CS-L1 DISCONNECTED
CS-L2 DISCONNECTED
CS-L3 DISCONNECTED
CS-NE DISCONNECTED
SA DISCONNECTED
FREQUENCY OUT OF RANGE
CURRENT > Iw THRESHOLD
MELDUNG
PREALARM L
L PROTECTION TIMING
S PROTECTION TIMING
G PROTECTION TIMING
Überarb.
L0849
FALSCHE KONFIGURATIONEN
BESCHREIBUNG
ist (z.B. E1 mit 5000A).
Die Ansprechschwelle der Schutzfunktion L ist höher als die Ansprechschwelle der Schutzfunktion S.
Die Ansprechschwelle der Schutzfunktion L ist höher als die Ansprechschwelle der Schutzfunktion D.
Die Ansprechschwelle der Schutzfunktion S ist höher als die Ansprechschwelle der Schutzfunktion I.
Die Ansprechschwelle der Schutzfunktion D ist höher als die Ansprechschwelle der Schutzfunktion I.
Es wurde die Zonenselektivität für die Schutzfunktion D aktiviert, doch ist schon die Zonenselektivität für die
Schutzfunktion S aktiviert.
Es wurde die Zonenselektivität für die Schutzfunktion G aktiviert, doch ist schon die Zonenselektivität für die
Schutzfunktion D aktiviert.
Hilfsspannung nicht vorhanden, Funktion nicht verfügbar.
Der Kommunikationsbus funktioniert nicht, weil die Hilfsspannung fehlt.
Es wurde die Präsenz der Einheit PR020/K konfiguriert, doch erfolgt keine Kommunikation über den internen Bus.
kompatibel ist; oder es wurde ein Stromwandler gewählt, der nicht mit dem aktuellen Neutralleiterschutz oder dem
Leistungsschalter kompatibel ist. Es muss die folgende Bedingung erfüllt sein: TA * %Ne (0,5, 1, 1,5 oder 2) ≤
"Bemessungsstrom des Leistungsschalters".
Die verlangte Funktion ist nicht verfügbar.
Leistungsschalterzustand "OPEN" wird Strom erfasst; der Eingang für die Meldung des Leistungsschalterzu
stands wurde nicht richtig angeschlossen (Prüfung erfolgt nur bei Vorhandensein der Hilfsspannung)
Schutzeinheit wurde für den Betrieb mit Zonenselektivität S konfiguriert, doch wurde die Hilfsstromversorgung
unterbrochen.
Die Schutzeinheit wurde für den Betrieb mit Zonenselektivität G konfiguriert, doch wurde die Hilfsstromversorgung
unterbrochen.
Die Schutzeinheit wurde für den Betrieb mit Zonenselektivität D konfiguriert, doch wurde die Hilfsstromversorgung
unterbrochen.
ALLGEMEINE ALARME
BESCHREIBUNG
Der Verschleiß der elektrischen Kontakte des Leistungsschalters hat 80% erreicht.
Der Verschleiß der elektrischen Kontakte des Leistungsschalters hat 100% erreicht.
Der im Leistungsschalter fließende Strom ist verzerrt (Scheitelfaktor >2,1).
Stromsensor für Phase L1 nicht angeschlossen.
Stromsensor für Phase L2 nicht angeschlossen.
Stromsensor für Phase L3 nicht angeschlossen.
Stromsensor für den Neutralleiter nicht angeschlossen.
Ausschaltspule nicht angeschlossen.
Frequenz des gemessenen Stroms oder der gemessenen Spannung außerhalb des zulässigen
Bereichs.
Strom höher als die vom Benutzer eingestellte Schwelle (Iw)
SCHUTZFUNKTIONEN
BESCHREIBUNG
In mindestens einer Phase fließt ein Strom, der größer ist als der eingestellte Voralarm-Grenzwert für die
Schutzfunktion L; siehe Abs. 15.4.3.1.
In mindestens einer Phase fließt ein Strom, der größer ist als der Stromeinstellwert der Schutzfunktion
L und die Schutzeinheit hat die Auslöseverzögerung gestartet.
In mindestens einer Phase fließt ein Strom, der größer ist als der Stromeinstellwert der Schutzfunktion
S und die Schutzeinheit hat die Auslöseverzögerung gestartet.
In mindestens einer Phase fließt ein Strom, der größer ist als der Stromeinstellwert der Schutzfunktion
G und die Schutzeinheit hat die Auslöseverzögerung gestartet.
Gerät
Dok. Nr.
RH0288003
Sprache
Emax
Seite Nr.
92/132

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis