Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen; Optische Anzeigen - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzfunktion
L
"
"
2
(t=k/I
)
S
#
"
(t=k)
S
#
"
2
(t=k/I
)
I
#
"
(t=k)
G
#
#
(t=k)
G
#
#
2
(t=k/I
)
U
#
"
(t=k)
O T
"
#
(temp=k)
K
#
"
(Open1-Open2)
K
(Closed1-Open1) #
"
"
"
Iinst
(1) Der Mindestwert der Auslösezeit beträgt 750 ms unabhängig vom gewählten
Kennlinientyp (Selbstschutz).
(2) Bei Wahl der Auslösekennlinie mit stromunabhängiger Verzögerung (t=k) ist
neben den angegebenen Variablen auch die Einstellung der Auslösezeit
t2=min. möglich.
(3) Diese Toleranzen gelten unter den folgenden Voraussetzungen:
- eigengespeistes Relais im eingeschwungenen Zustand (ohne Anlauf)
- zwei- oder dreiphasige Stromversorgung
13.15.3

Anzeigen

13.15.3.1 Optische Anzeigen

Anzeige
Led Vaux
(grün)
Led µP Fault
(rot)
Led Warning
(gelb)
Led Emergency (rot)
Überarb.
L0849
Ansprechschwelle
0.4xIn ≤ I
"
#
step 0.01xIn
0.6xIn ≤ I
#
"
step 0.1xIn
0.6xIn ≤ I
"
#
step 0.1xIn
1.5xIn ≤ I
"
"
step 0.1xIn
0.2xIn ≤ I
#
"
step 0.02xIn
0.2xIn ≤ I
"
"
step 0.02xIn
10% ≤ I
≤ 90%
"
"
6
step 10%
"
"
Einstellung nur durch ABB
"
"
0.5xI1≤ (I
step 0.01xI1
"
"
0.5xI1≤ (I
step 0.01xI1
"
"
Einstellung nur durch ABB
Beschreibung
Hilfsspannung vorhanden
Vorübergehender oder endgültiger Ausfall des Mikroprozessors
• Eine oder mehr Phasen mit Stromwerten im Bereich 0.9*I1<I<1. 05*I1 (wenn NE auf 50%, sind die Werte
halbiert);
• Unsymmetrie von zwei oder drei Phasen über dem eingestellten Wert;
• Überschreitung des ersten Temperaturgrenzwerts T=70°C;
• Kontaktverschleiß über 80%
• Überlastung von einer oder mehreren Phasen mit Stromwerten >1.3*I1 (Auslöseverzögerung Schutzfunktion
L) (wenn NE auf 50%, sind die Werte halbiert);
• Die Auslöseverzögerung für Schutzfunktion S hat angesprochen;
• Die Auslöseverzögerung für Schutzfunktion G hat angesprochen;
• Überschreitung des zweiten Temperaturgrenzwerts T=85°C;
• Kontaktverschleiß 100%.
Bereich
Bereich
≤ 1xIn
3s ≤ t
≤ 144s ,
1
1
(1)
step 3s
≤ 10xIn
, 0.05s ≤ t
(2)
Min
2
step 0.01s
≤ 10xIn
0.05s ≤ t
2
2
step 0.01s
≤ 15xIn
Unverzögert
3
≤ 1xIn
0.1s ≤ t
≤ 1s,
4
4
step 0.05s
≤ 1xIn
0.1s ≤ t
≤ 1s,
4
4
step 0.05s
0.5s ≤ t
≤ 60s,
6
step 0.5s
Unverzögert
) ≤ 1.0xI1
= t
I
t
/ 4
c1,
c2
c1
1
= t
t
/ 2
c2
1
) ≤ 1.0xI1
10s ≤ t
≤ 120s step 5s
I
c1,
c2
c1
≤ t
t
/ 2
c2
1
Unverzögert
In allen anderen Fällen, in denen die o.g. Voraussetzungen nicht erfüllt sind,
gelten die folgenden Toleranzen:
Ansprechschwelle
L
Auslösung zwischen 1,1 und 1,25 x I1
S
± 10%
I
± 15%
G
± 15%
Gerät
Dok. Nr.
Toleranz
Ansprechschwelle
Zeit
(3)
Auslösung
innerhalb von
1.1 und 1.2 x I1 ± 20%, I
≤ 0.75s, ± 7%, I
< 4xIn
f
2
> 4xIn
± 10%, I
f
≤ 0.75s,
± 7%, I
< 4xIn
f
> 4xIn ± 20%, I
± 10%, I
f
± 10%, I
< 4xIn
f
> 4xIn
± 15%, I
f
± 10%
± 10%
± 10%
± 1°C
± 10%
± 10%
± 5%
Auslösezeit
± 20%
± 20%
≤ 60ms
± 20%
Emax
RH0288003
Toleranz
Zeit (3)
± 10%, I
< 4xIn
f
> 4xIn
f
Der bessere der beiden Werte
± 10% oder ± 50ms, I
< 4xIn
f
± 15% oder ± 50ms, I
> 4xIn
f
± 15%, I
< 4xIn
f
> 4xIn
f
< 25ms
Der bessere der beiden Werte
± 10% oder ± 50ms, I
< 4xIn
f
± 20%
± 20%
—-
± 20%
± 20%
—-
Sprache
Seite Nr.
49/132

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis