Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Allgemeine Eigenschaften; Außenansicht Der Vorderseite Des Leistungsschalters; Kenndaten Des Leistungsschalters - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Beschreibung

1.1

Allgemeine Eigenschaften

Die Leistungsschalter der Baureihe SACE Emax bestehen aus einem Stahlblechrahmen, der den Antrieb, die Pole und weitere funktionale
Komponenten beherbergt. Die Pole sind voneinander isoliert und enthalten jeweils die Schaltstücke und den Stromwandler für die zugehörige Phase.
Die Pole sind je nachdem, ob es sich um einen selektiven oder um einen strombegrenzenden Leistungsschalter handelt, unterschiedlich aufgebaut.
Der Leistungsschalter in fester Ausführung verfügt über eigene Anschlüsse für den Anschluss an den Hauptstromkreis. In der ausfahrbaren
Ausführung ist der Leistungsschalter das bewegliche Teil des Schaltgeräts, das durch ein Unterteil mit den Anschlüssen für den Anschluss an
den Hauptstromkreis der Anlage vervollständigt wird. Die Verbindung zwischen dem beweglichen Teil und dem Unterteil wird mit im Unterteil
angebrachten Klauenkontakten hergestellt.
1.2
Außenansicht der Vorderseite des Leistungsschalters
1
2
3
Fester Leistungsschalter
Abb. 1
1.4

Konstruktive Merkmale des beweglichen Teils

7
8
9
10
12
11
1
Selektiver Leistungsschalter
1 Rahmen aus Stahlblech
2 Stromwandler für Schutzauslöser
3 Isolierstoffgehäuse Anschlusshalterung
4 Rückseitig waagrechte Anschlüsse
5a Kontaktplatte feste Hauptkontakte
5b Kontaktplatte feste Lichtbogenkontakte
6a Kontaktplatte bewegliche Hauptkontakte
6b Kontaktplatte bewegliche Lichtbogenkontakte
Abb. 3
Überarb.
L0849
4
1 Elektronischer mikroprozes-
sorgesteuerter Auslöser
SACE PR111, PR112 oder
PR113
2 Markenzeichen
3 Schalt- und Kontrollelemente
des Antriebs und Ausgelöst-
meldungen der Auslöser
4 Leistungsschild
6b
6a
5b
5a
4
2
3
12
13
14
1.3

Kenndaten des Leistungsschalters

Abb. 2
8
9
10
12
15
11
Strombegrenzender Leistungsschalter
7 Lichtbogenkammer
8 Klemmleiste für feste Ausführung - Gleitkontakte für ausfahrbare Ausführung
9 Schutzauslöser
10 Antrieb zum Ein- und Ausschalten des Leistungsschalters
11 Einschaltfedern
12 Getriebemotor zum Spannen der Einschaltfedern (auf Anfrage)
13 Hebel zum manuellen Spannen der Einschaltfedern
14 Ausfahrvorrichtung (nur bei ausfahrbarem Leistungsschalter)
15 Hilfsauslöser (Einschalt-, Arbeitsstrom-, Unterspannungsauslöser), auf Anfrage
Gerät
Dok. Nr.
7
6a
5a
4
2
3
1
12
13
Emax
RH0288003
15
14
Sprache
Seite Nr.
4/132

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis