Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installationsumgebung; Installation Des Festen Leistungsschalters; Installation Des Unterteils Des Ausfahrbaren Leistungsschalters - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Anheben die nachstehenden Anweisungen beachten: Die Leistungsschalter müssen auf einer robusten Unterlage angeordnet und
vorzugsweise mit einem Hubwagen angehoben werden. Die Verwendung von Seilen ist jedoch auch zulässig: In diesem Fall müssen die Lastseile
wie in der Abbildung gezeigt angeschlagen werden (die Hubplatten werden stets mit den Leistungsschaltern mitgeliefert).
Abb. 8
Tabelle der Gewichte der Leistungsschalter
Selektiver
Feste Ausführung
Leistungsschalter
3 Polig
E1
45
E2
50
E3
66
E4
97
E4/f
E6
140
E6/f
4.

Installation

4.1

Installationsumgebung

Der Leistungsschalter muss in einer trockenen, staubfreien, nicht-
aggressiven Umgebung und geschützt gegen Stöße und Vibrationen
installiert werden. Wenn diese Bedingungen nicht gewährleistet sind,
den Einbau in einen Schaltschrank mit entsprechender Schutzart
vorsehen.
Für die Vorbereitung der Installationsumgebung siehe den Abschnitt
"Abmessungen", der Informationen zu folgenden Punkten enthält:
– Mindestraumbedarf für die Installation der Leistungsschalter und der
abgeleiteten Ausführungen
– Verbindliche Abstandmaße für Leistungsschalter in Schaltfeld
– Außenmaße der Leistungsschalter
– Befestigungsbohrungen
– Ausschnitt in der Schaltfeldtür.
Die Arbeiten für die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und
Instandsetzung müssen von Fachpersonal ausgeführ t werden, das
über eine eingehende Kenntnis des Geräts verfügt.
4.2

Installation des festen Leistungsschalters

Den Leistungsschalter mit den Schrauben (M10 x 12 Min.) auf einer
waagrechten Fläche befestigen.
4.3

Installation des Unterteils des ausfahrbaren Leistungsschalters

4.3.1

Vorbereitung des Unterteils

Montage des Sperrmechanismus
Vor der Installation des Unterteils muss man kontrollieren, ob der Sperrmechanismus gegen das Einschieben eines Leistungsschalters mit einem
anderen Bemessungsstrom als das Unterteil vorhanden ist. Wenn der Sperrmechanismus separat geliefert wurde, muss man ihn nach den
nachstehenden Anweisungen einbauen.
– Dem Klebeschild (4) die Position der Anschlagbolzen für den Leistungsschalter entnehmen, den das Unterteil beherbergen soll.
– Die zwei Sechskantschrauben (1) wie in der Abbildung gezeigt in die zuvor identifizierten Löcher einführen.
– Die beiden Schrauben mit den Unterlegscheiben (2) und den Sechskant-Anschlagmuttern (3) befestigen.
Sicherstellen, dass der Leistungsschalter (bewegliches Teil) über den Sperrmechanismus verfügt, der dem des Unterteils entspricht.
– Platte des Sperrmechanismus für das bewegliche Teil (5).
Überarb.
L0849
Ausfahrbare Ausführung
4 Polig
3 Polig
4 Polig
54
70
82
61
78
93
80
104
125
117
147
165
120
170
160
210
240
165
250
Strombegrenzender
Feste Ausführung
Leistungsschalter
3 Polig
E2L
52
E3L
72
Anmerkung
Die in der Tabelle angegebenen Gewichte beziehen sich auf die Leistungsschalter einschließlich der
Auslöser PR111, PR112 oder PR113 und der zugehörigen Stromwandler, jedoch ausschließlich des
Zubehörs.
Die ausfahrbare Ausführung umfasst das bewegliche Teil wie oben beschrieben und das Unterteil mit
rückseitig waagrechten Anschlüssen.
Abb. 9
Gerät
Dok. Nr.
Ausfahrbare Ausführung
4 Polig
3 Polig
63
80
83
110
Emax
RH0288003
4 Polig
95
127
Sprache
Seite Nr.
6/132

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis