Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschieben Und Ausfahren - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

Einschieben und Ausfahren

HINWEISE
A) Vor Ausführung einer beliebigen Schaltung zum Einschieben oder Ausfahren muss der Leistungsschalter ausgeschaltet werden.
B) Der Leistungsschalter (bewegliches Teil) und das Unterteil haben eine Verriegelung, die das Einschieben von Leistungsschaltern mit einem
anderen Bemessungsstrom in das Unterteil verhindert: Der Bediener muss vor dem Einschieben sicherstellen, dass der Sperrmechanismus
richtig eingestellt ist, um unnötige Beanspruchungen zu vermeiden.
C) Vor dem Einschieben die ggf. vorhandene Schlossverriegelung der Sicherheitstrennklappen der Trennanschlüsse auf dem Unterteil entfernen.
A
B
Abb. 28
ANMERKUNG
Der Leistungsschalter (bewegliches Teil) kann gegenüber dem Unter-
teil die folgendermaßen bezeichneten Stellungen einnehmen:
– TRENNSTELLUNG: Das bewegliche Teil befindet sich im Unterteil,
OHNE DASS eine Verbindung zwischen den Hauptstromanschlüssen
besteht und OHNE DASS die Gleitkontakte für die Hilfsstromkreise
eingerastet sind. In dieser Stellung ist jede elektrische Schaltung des
Leistungsschalters unterbunden. Die Anzeige (9, Abb. 23) auf der
Bedienfront zeigt DISCONNECTED an. Die Schaltfeldtür kann ge-
schlossen werden.
– PRÜFSTELLUNG: Das bewegliche Teil befindet sich im Unterteil,
OHNE Verbindung zwischen den Hauptstromanschlüssen, jedoch
MIT Einrastung der Gleitkontakte für die Hilfsstromkreise. In dieser
Stellung kann der Leistungsschalter für die spannungsfreie Funktions-
prüfung geschaltet werden. Die Anzeige (9, Abb. 23) zeigt TEST
ISOLATED an.
– BETRIEBSSTELLUNG: Das bewegliche Teil ist vollständig in das
Unterteil eingeschoben und sowohl die Hauptstromkreise als auch
die Hilfsstromkreise sind ANGESCHLOSSEN. Der Leistungsschalter
befindet sich im Betriebszustand. Die Anzeige (9, Abb. 23) zeigt
CONNECTED an.
a ) Positionierung des beweglichen Teils im Unterteil in der
TRENNSTELLUNG
Das bewegliche Teil wie in Abschnitt (3) beschrieben anheben und in
das Unterteil einführen; hierzu das bewegliche Teil wie in der Abbildung
29 angegeben neigen.
Beim manuellen Einführen muss die Kante (E) der Führungen des
Leistungsschalters unter die Blöcke (D) des Unterteils gleiten. Die
Hubvorrichtungen entfernen.
Die erreichte Stellung ist stabil und erlaubt ggf. die Inspektion des
Leistungsschalters.
Das bewegliche Teil bis zum Anschlag in das Unterteil schieben.
Die Schaltfeldtür schließen.
Überarb.
L0849
Drücken
C
Abb.29
Gerät
Dok. Nr.
Emax
RH0288003
Sprache
Seite Nr.
16/132

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis