Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Ändern - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Schutzeinheit eingeschaltet wird oder wenn das Tastenfeld für mehr als 2 Minuten nicht verwendet wird, zeigt das Display die folgende
Standardbildschirmseite an:
Prozentwerte der momentanen Ströme und
Spannungen bezogen auf die Bemessungs-
werte (100%)
Auf der Mehrzahl der Bildschirmseiten werden im Feld "....Message..." ggf. Warn- und Fehlermeldungen angezeigt (siehe Abs. 15.6); steht mehr
als eine Meldung an, werden sie zyklisch in Intervallen von einer Sekunden angezeigt. Durch Drücken der Taste ↵ kann man den Durchlauf
der Meldungen bei der gewünschten Meldung stoppen (es erscheint das Symbol " ←" auf der rechten Seite der Zeile). Zum Durchsehen der
einzelnen Meldungen verwendet man dann die Taste ↵. Zum Aktivieren der automatischen Aktualisierung drückt man die Taste ↵ (das Symbol
"←" verschwindet). Wenn keine Meldungen vorliegen, wird der Name der Schutzeinheit angezeigt.
15.4.2 Parameter ändern
Wenn der Benutzer Daten auslesen oder konfigurieren möchte, muss er lediglich die Taste ESC drücken. Es erscheint dann automatisch die
Bildschirmseite des Hauptmenüs:
Nun kann man mit den Tasten ↑ (Auf) ↓ (Ab), ↵ und ESC das Hauptmenü durchlaufen und alle Bildschirmseiten für die Konfiguration und
Parametrierung aufrufen, um die Parameter auszulesen oder zu modifizieren.
Nach Abschluss der Programmierung drückt man zum Bestätigen der neuen Konfiguration (Accept prg) die Taste ↵ ; will man hingegen die neue
Konfiguration wieder annullieren und die alte Konfiguration beibehalten (Undo prg), muss man die Taste ESC drücken.
Es erscheinen die folgenden Anzeigen:
Diese Bildschirmseiten zeigen an, ob die Speicherung der Daten erfolgreich abgeschlossen wurde oder nicht.
Im letztgenannten Fall verwendet die Schutzeinheit PR113 die zuletzt eingestellte gültige Konfiguration.
15.4.2.1 Modifica configurazione di base
Wenn sich die Schutzeinheit im Alarmzustand befindet, ist keinerlei Parametrierung möglich.
Die Grundkonfiguration der Schutzeinheit muss im Modus EDIT vorgenommen werden.
Nach den Anweisungen im Abs. 15.2.11 folgende Bildschirmanzeigen aufrufen:
Überarb.
L0849
Die Sprache für die Anzeige der Meldungen wählen.
Die Bemessungsbetriebsfrequenz der Anlage wählen.
Den Einstellwert für den Schutz des Neutralleiters wählen
(Prozentsatz des Phasenstroms; siehe Abs. 15.4.2.1.1).
Strom der am meisten belasteten Phase
Angabe des am meisten belasteten Leiters
(L1, L2, L3, Ne)
Erdschlussstrom
Gerät
Dok. Nr.
RH0288003
Sprache
Emax
Seite Nr.
85/132

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis