Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Messungen; Messungen Der Frequenz Und Des Scheitelfaktors - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.2.8.3 Leistungsmessungen
Die Schutzeinheit PR113 kann die Messwerte der Wirk-, Blind- und Scheinleistung der drei Phasen und der zugehörigen Gesamtleistungen (des
Netzes) anzeigen, unabhängig davon, ob sie eigen- oder fremdgespeist ist. Von der Bildschirmseite der Spannungsmessungen öffnet man die
Bildschirmseite "Wirkleistung" mit der Taste ↓ ( ↑ für die Rückkehr); ebenfalls mit ↓ öffnet man nacheinander die beiden anderen Bildschirmseiten
"Blindleistung" und "Scheinleistung". Drückt man auf dieser letzten Bildschirmseite erneut ↑ , kehrt man zur Standardbildschirmseite zurück.
Der messbare Mindestwert der Leistung beträgt 0,02xPn
Der messbare Höchstwert beträgt 19,2xPn
Bereich
0.4 ... 2xPn
Messgenauigkeit
3% *
*: Bei cosϕ > 0,5.

15.2.8.4 Sonstige Messungen

15.2.8.4.1 Leistungsfaktormessungen
15.2.8.4.2

Messungen der Frequenz und des Scheitelfaktors

Diese Bildschirmseite erlaubt die Anzeige der Netzfrequenz; die Berechnung erfolgt auf Grundlage der Spannungen (wenn Umax > 0,1Un) bzw.
wenn diese nicht zur Verfügung stehen, auf Grundlage der Ströme (wenn Imax > 0,1In). Die Berechnung der Frequenz erfolgt mit einer Genauigkeit
von ±0,1Hz (maximal 5s nach der Variation der Frequenz).
15.2.8.4.3
Energiemessungen
Überarb.
L0849
(2% der Phasen-Bemessungsleistung Un x In).
Phase
.
Phase
fase
Vom Menü "Measurements/Trips" kann man auf eine Reihe weiterer Messungen zugreifen; nur die Seiten
"Leistungsfaktor" und "Frequenz/Scheitelfaktor" sind auch bei Eigenspeisung verfügbar. Den Cursor auf
die gewünschte Position bewegen und die Taste ↵ drücken, um den gewünschten Messwert aufzurufen.
Die Schutzeinheit PR113 stellt den Messwert des Leistungsfaktors jeder Phase und des Netzes (berechnet
als gewichteter Mittelwert der Leistungsfaktoren der Phasen) bereit. Bei einer Phasenleistung unter 2%
(0,02xPnPhase) wird der Wert nicht angezeigt; stattdessen erscheint die Anzeige '.....'.
Die Genauigkeitsklasse der Messung ist Klasse 2 im Bereich [0,5...1].
Verfügbar ist auch die Messung des Scheitelfaktors, d.h. des Verhältnisses zwischen I
jede Phase. Der Messwert wird bei einem Phasenstrom unter 0,3xIn nicht angezeigt und ist für
Phasenströme über 6xIn nicht verfügbar. Hinsichtlich der Genauigkeit der Berechnung gelten die Angaben
zur Messung der Ströme (siehe Abs. 15.2.8.1).
Die Schutzeinheit realisiert die Messung (Zähler) der Wirkenergie, Blindenergie und Scheinenergie des
Netzes. Der anzeigbare Mindestwert ist 0,001MWh bzw. 0,001Mvarh bzw. 0,001MVAh. Der Zähler wird
selbsttätig rückgestellt, wenn die Gesamt-Scheinenergie einen Wert erreicht, der 200 Tagen bei der
dreiphasigen Nennleistung des Leistungsschalters (im Dauerbetrieb) entspricht.
Durch Drücken der Taste "RESET" auf der Bildschirmseite kann man den Zähler rückstellen.
Hinsichtlich der Genauigkeit der Berechnung gelten die Angaben zur Messung der Leistungen (siehe Abs.
15.2.8.3).
Gerät
Dok. Nr.
RH0288003
/ I
Scheitelwert
Effektivwert
Sprache
Emax
Seite Nr.
73/132
, für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis