Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen; Optische Anzeigen; Fehlersuche; Warn- Und Fehlermeldungen - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.6.3 Anzeigen

14.6.3.1 Optische Anzeigen

Anzeige
Led µP Fault
[COMMUNICATION] (rot)
Led Network [COMMUNICATION] (gelb)

14.7 Fehlersuche

Die nachstehende Tabelle, in der einige typische Situationen zusammengefasst sind, die beim Betrieb eintreten können, soll helfen, die Ursache
etwaiger Probleme und Fehlfunktionen zu verstehen und möglicherweise zu beseitigen.
Hinweis:
1.
Vor der Konsultation der nachstehenden Tabelle einige Sekunden abwarten, um zu sehen, ob in der ersten Zeile des Displays Fehlermeldungen angezeigt werden.
2. NB signalisiert den normalen Betrieb der Schutzeinheit PR112.
3. Wenn die nachstehenden Ratschläge nicht die Lösung des Problems erlauben, bitten wir Sie, den Kundendienst von ABB SACE zu kontaktieren.
Nr.
Situation
1
Keine serielle Kommunikationsaktivität
mit dem Fernüberwachungssystem
2
Falsche Anzeige des Zustands des Leistungs-
schalters der Stellung des Leistungsschalters
und des Zustands der Federn
3
Übertragung der Befehle zum Ausschalten
und/oder Einschalten des Leistungsschalters
nicht möglich
4
Ändern der Parameter des Schutzauslösers PR112
und/oder geschaltet Ausführung von Befehlen
zum Aus-/Einschalten über die Tastatur auf der
Bedienfront nicht möglich.
5
Ändern der Parameter des Schutzauslösers PR112
und/oder schalten Übermitteln von Aus- und
Einschaltbefehlen aus der Ferne nicht möglich.
6
Meldung "No Int. Bus Comm" auf Display
7
Ausschaltdaten nicht aktualisiert

14.8 Warn- und Fehlermeldungen

Für Version mit Protokoll Modbus™:
Nachstehend werden alle Meldungen beschrieben, die im Falle einer ungültigen Konfiguration, eines allgemeinen Alarms oder zur Anzeige nützlicher
Informationen auf dem Display angezeigt werden.
Falsche Konfiguration
Meldung
MODBUS not config.
V_AUX OFF: Comm. OFF
NO Int. Bus Comm.
NOT available
CB Status Unknown
MODBUS Wink
Für Version mit Protokoll LON
Nachstehend werden alle Meldungen beschrieben, die im Falle einer ungültigen Konfiguration, eines allgemeinen Alarms oder zur Anzeige nützlicher
Informationen auf dem Display angezeigt werden.
Falsche Konfiguration
Meldung
LON not config.
V_AUX OFF: Comm. OFF
NO Int. Bus Comm.
NOT available
CB Status Unknown
LON Wink
14.9 Zubeh ör
Siehe Abschnitt 13.18.
Überarb.
L0849
Beschreibung
Vorübergehender oder endgültiger Ausfall des Mikroprozessors der Dialogeinheit.
Kommunikation (Tx) zwischen Relais PR112 und Fernüberwachungssystem aktiv
(schnelles Blinken).
Beschreibung
Die Dialogeinheit hat nicht die eingestellte Adresse (ABB Standardeinstellung)
Der Kommunikationsbus funktioniert nicht, weil die Hilfsspannung fehlt.
Keine Kommunikation zwischen Schutzeinheit und Dialogeinheit im PR112/PD.
Die verlangte Funktion ist nicht verfügbar.
Siehe Abs. 14.4.4.5
Der Modus Wink wurde aktiviert. In diesem Zustand blinkt die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
:
®
Beschreibung
Die Dialogeinheit hat nicht die eingestellten Kommunikationsparameter (ABB Standardeinstellung)
Der Kommunikationsbus funktioniert nicht, weil die Hilfsspannung fehlt.
Keine Kommunikation zwischen Schutzeinheit und Dialogeinheit im PR112/PD.
Die verlangte Funktion ist nicht verfügbar.
Siehe Abs. 14.4.4.5
Der Wink Modus wurde aktiviert. In diesem Zustand blinkt die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
Mögliche Ursachen
1. Anschlüsse falsch verdrahtet.
2. Die Hilfsspannung fehlt.
3. Kommunikationsparameter falsch
Anschlüsse falsch verdrahtet
1. Anschlüsse falsch verdrahtet.
2. Stromversorgung der Ausschalt-und/
/oder Einschaltspule unterbrochen
Die Einheit ist auf Fernbetrieb
Die Einheit ist auf Lokalbetrieb
geschaltet
Keine Kommunikation zwischen- und
Dialogeinh. Schutzeinheit eit im PR112.
Vaux während Auslösung nicht vorhanden
Gerät
Dok. Nr.
Ratschläge
1. Die Anschlüsse kontrollieren.
2. Die Hilfsspannung wieder herstellen
3. Die Parameter richtig einstellen
Die Anschlüsse kontrollieren.
1. Die Anschlüsse kontrollieren.
2. Die Versorgungsspannung
wiederherstellen
Die Einheit in den Lokalbetrieb schalten
Die Einheit auf Fernbetrieb
ABB SACE kontaktieren
NB
Emax
RH0288003
Sprache
Seite Nr.
62/132

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis