Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslöser Sace Pr113/Pd - Kennzeichnung; Standard; Sicherheitshinweise; Verschiedene Anmerkungen - ABB Emax Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Auslöser SACE PR113/PD – Kennzeichnung
Folgende Schutzeinheiten PR113 mit Dialogeinheit sind mit Protokoll Modbus™, lieferbar:
• PR113/PD (gemäß IEC-Normen)

16.1 Standard

Der Auslöser PR113 /PD wurde für den Betrieb in Einklang mit der folgenden internationalen Norm projektiert:
IEC 60947-2 Niederspannungsschaltgeräte. Leistungsschalter.

16.2 Sicherheitshinweise

Mit diesem Zeichen sind Informationen zu Verfahrensweisen, Tätigkeiten oder Situationen gekennzeichnet, bei denen die
Gefahr von Verletzungen und Unfällen, einer Beschädigung des Geräts oder von wirtschaftlichen Einbußen besteht.
Die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam und vollständig durchlesen.
Dieser Anhang ist eine Ergänzung der Bedienungsanleitung der Schutzeinheit PR113/P.
Für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Schutzeinheiten PR113 mit Dialogeinheit mit Protokoll Modbus™ [PR113/PD] müssen die in den
folgenden Veröffentlichungen enthaltenen Informationen berücksichtigt werden:
• "Bedienungsanleitungen PR113/P" (Abs. 15)
• "PR113/PD Modbus™ System Interface" - siehe Abs. 3 (Dok. Nr. RH0296)
• "Modbus
installation guide line" - siehe Abs. 3 (Dok. Nr. RH0298)

16.3 Verschiedene Anmerkungen

A. Alle detaillierten Informationen zur Kommunikationsschnittstelle (erforderlich für die Entwicklung des Überwachungs- und Leitsystems durch
den Systemintegrator) enthält das Dokument RH0296.
B. Alle detaillierten Informationen, die für die Realisierung der physischen Verbindungen außerhalb des Schutzrelais erforderlich sind, sowie die
Angaben zur Höchstlänge der Kabel, zum zu verwendenden Leitertyp usw. enthält das Dokument RH0298.
C. Die nachstehenden Markenzeichen sind Eigentum von Modicon, Inc.:
Modbus
984
ModConnect
BM85
Modcom
BP85
16.4

Spezifikationen

16.4.1 Allgemeine Informationen

Bei fehlender Hilfsspannung stehen die Kommunikationsfunktionen nicht zur Verfügung.
Die mit der Dialogeinheit ausgerüsteten Schutzeinheiten PR113 versetzen ein Überwachungssystem in die Lage, Informationen zu erfassen und
Befehle/Parameterwerte an die Schutzeinheit und an den Leistungsschalter zu übermitteln. Folgende Informationen sind verfügbar:
Von der Schutzeinheit PR113/PD an das Überwachungssystem übertra gene Daten
1
Eingestellte Schutzparameter
2
Eingestellte Konfigurationsparameter
3
Ströme der Phasen, des Neutralleiters und gegen Erde
4
Verkettete und Sternspannungen
5
Leistungsfaktor für jede Phase und Gesamtwert
6
Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung
7
Netzfrequenz
8
Zustand des Leistungsschalters (AUS-EIN)
9
Stellung des Leistungsschalters (angeschlossen-getrennt)
10
Zustand der Federn (gespannt-entspannt)
11
Anzahl der mechanischen Schaltspiele des Leistungsschalters, Gesamtzahl der Auslösungen und Anzahl der Auslösungen pro
Schutzfunktion
12
Zuletzt ausgeschaltete/r Strom, Spannung und Leistung
13
Historie der Variationen von Strom, Spannung und Energie
14
Kontaktverschleiß
15
Zustand der Schutzfunktionen (Voralarm Schutzfunktion L, Auslöseverzögerung Schutzfunktionen L, S, G, UV, OV, RV,...)
16
Übertemperatur-Schutzfunktion
17
Zustand Kommunikation Interner Bus
18
Zustand des Anschlusses der Ausschaltspule und der Stromsensoren
19
**
**Siehe Abs. 16.3 Anm. A
Überarb.
L0849
P190
SM85
RR85
SQ85
SA85
Gerät
Dok. Nr.
RH0288003
Sprache
Emax
Seite Nr.
101/132

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis