Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Modus; Mobile-Identifizierung (Mobile-Id) - Philips PS6000 Benutzerhandbuch

Ps-micro überwachungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PS-Micro Überwachungsstation LBB 6105/00
3.

STANDBY-MODUS

Im STANDBY-Modus (normale Betriebsart) überwacht die Station alle momentan aktiven (beim
System angemeldeten) PS-Mobile. Jedem angemeldeten PS-Mobile wird eine MOBILE-ID
entsprechend des benutzten Kanals zugewiesen (max. 15 pro Überwachungsstation), die auf dem
Display der Station oberhalb der jeweiligen Kanaltaste (B1 bis B5) angezeigt wird. Oben rechts
auf dem Display werden Datum und Uhrzeit angezeigt.
3.1

Mobile-Identifizierung (MOBILE-ID)

Je nachdem, wie das System installiert wurde, kann die Identifizierungsadresse eines PS-Mobiles
(Mobile-ID) aus bis zu sieben alphanumerischen Zeichen bestehen (beispielsweise der Vorname
des Benutzers oder seine Stellung im Betrieb). Standardeinstellung ist PNG 01 bis PNG 15. Die
Tabelle unten zeigt Beispiele für zulässige Mobile-IDs. Bei der unten gezeigten Mobile-Adresse
handelt es sich um eine vierstellige im PS-Mobile programmierte Nummer.
Beispiele für zulässige
MOBILE-IDs.
HINWEIS: Im
gesamten Dokument
werden PS-Mobile-IDs
als PNG 01 - PNG 15
(Standardvorgabe)
angegeben.
Überwachungsstation im
STANDBY-Modus; fünf
Mobile-IDs (PNG 01 bis
PNG 05) werden oberhalb
der jeweiligen Kanaltasten
angezeigt. Die zweifarbige
LED jedes aktiven Kanals ist
AN (grün). Sollten mehr als
fünf Kanäle aktiviert sein,
können Sie mit Hilfe der
Taste <BM> (Abb. 1(9))
manuell zum nächstfolgenden
Kanalsegment weitergehen.
Das Display kann aber auch
so programmiert werden,
daß nach 10 Sekunden
automatisch die nächsten
aktiven Kanäle angezeigt
werden.
HINWEIS: Falls
nicht mehr als fünf
Kanäle aktiv sind, ist
die LED (L7) AUS.
PNG
PNG-ID
1
0001
2
JOHN
3
GUARD1
4
TECHNIC
5
STORES
PNG-IDs
PNG 01
PNG 02
G
G
G
Drücken, um die nächsten aktiven PS-
Mobiles aufzurufen (max. 15)
PNG 06
PNG 07
G
G
G
Benutzerhandbuch
PNG-Address
0001
0002
0003
0004
0015
Datum und Uhrzeit
28-02-00 16:30
PNG 03
PNG 04
G
G
G
28-02-00 16:30
PNG 08
PNG 09
G
G
G
88
PNG 05
G
PNG 10
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lbb 6105/00

Inhaltsverzeichnis