Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Leer - Philips PS6000 Benutzerhandbuch

Ps-micro überwachungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerhandbuch
Alarme der Priorität 3
Wenn ein Alarm der
Prioritätsstufe 3 von einem
PS-Mobile ausgelöst wird,
reagiert die
Überwachungsstation darauf
mit einem akustischen
Warnsignal (siehe
Pieptonmuster), und die
entsprechende Kanal-LED
beginnt rot zu blinken.
Um die zugehörigen
Alarminformationen
aufzurufen, muß die
entsprechende Taste (rot
blinkende LED) gedrückt
werden.
Informationen über
Alarme der Priorität 3
Die Abbildung zeigt die
Displayinformation bei einem
Alarm der Priorität 3.
Zurücksetzung
Um einen Alarm der
Priorität 3 zurückzusetzen,
muß die Taste <B3>
gedrückt werden, solange die
Alarminformationen auf der
Überwachungsstation
angezeigt werden.
PS-Micro Überwachungsstation LBB 6105/00
Priorität 3 Alarm empfangen
(siehe 4.7 Pieptonmuter)
PNG 01
PNG 02
G
R
G
Priorität 3 Alarm (PNG 01)
(rote LED blinkt)
ALARMBESTÄTIGUNG-Modus
0001

BATTERIE LEER

ORTUNG 003
G
HINWEIS: Bei Systemen mit GS-Zulassung kann ein
Alarm der Priorität 3 nur zurückgesetzt werden, indem
das PS-Mobile in die Lade/Ablage-Station zurückgelegt
oder von der Überwachungsstation aus zurückgesetzt
wird.
97
28-02-00 16:30
PNG 03
PNG 04
G
G
G
RESET Tour ein
PNG 05
G
ZURUECK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lbb 6105/00

Inhaltsverzeichnis