Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gs (Geprüfte Sicherheit) Verfahren - Philips PS6000 Benutzerhandbuch

Ps-micro überwachungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerhandbuch
9.
GS (Geprüfte Sicherheit) VERFAHREN
9.1 Einführung
Bei Systemen mit GS (Geprüfte Sicherheit)-Zulassung ist ein PS-Mobile, einschließlich des
gesamten Zubehörs, vor jeder Inbetriebnahme (beispielsweise wenn es aus seiner Lade/Ablage-
Station herausgenommen wird oder die Batterien ausgewechselt werden) einem Test zu
unterziehen. Außerdem ist dieses GS-Testverfahren (mindestens) nach 24 Stunden
ununterbrochener Benutzung durchzuführen. Die Überwachungsstation (sofern für Systeme mit
GS-Zulassung verwendbar) ist so eingerichtet, daß dieses Verfahren nach 23 Stunden
Dauerbetrieb durchgeführt wird.
Im Normalfall wird der GS-Test vom PS-Mobile-Benutzer und vom Diensthabenden an der
Überwachungsstation gemeinsam (Seite an Seite) vorgenommen. Dabei sind alle aktivierten
Alarme (z.B. "Inaktivität", "Nicht-vertikal" und "Abriß") in den Test einzubeziehen.
GS-Testverfahren
Die Überwachungsstation kann erkennen, wenn ein PS-Mobile aus seiner Lade/Ablage-Station
entnommen wird, die 23-Stunden-Einsatzzeit überschritten ist oder die Ladekapazität der
Batterien nachläßt. Auf dem Display der Station wird außerdem angezeigt, daß der GS-Test
durchzuführen ist.
Die Abbildung gegenüber
zeigt eine Überwachungs-
station bei anstehendem GS-
Test.
- Die Taste "Manuel"-Alarm
am PS-Mobile muß (>2
Sekunden) gedrückt
werden. Daraufhin sendet
das PS-Mobile solange alle
6 Sekunden einen "Manuel
Alarm"-Ruf , bis es
zurückgesetzt wird.
Nachdem der Ruf von der
Überwachungsstation
empfangen wurde, erscheint
das gegenüberliegend
abgebildete Display. Um den
Alarmruf zurückzusetzen,
muß die Taste "Alarm/Reset"
(Alarm/Rücksetzung) am PS-
Mobile erneut mindestens 2
Sekunden lang gedrückt
werden.
PS-Micro Überwachungsstation LBB 6105/00
0001
TEST-MANUEL ALARM!
HINWEIS: Der "Test Manueller Alarm" ist
zwingend vorgeschrieben und in Systemen mit GS-
Zulassung jedesmal durchzuführen.
0001
Alarm ok - Bitte reset
107
28-02-00
16:30
16:30
28-02-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lbb 6105/00

Inhaltsverzeichnis