Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips PS6000 Benutzerhandbuch Seite 102

Ps-micro überwachungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PS-Micro Überwachungsstation LBB 6105/00
4.7 Pieptonmuster
Die nachfolgende Grafik gibt einen Überblick über die von der Überwachungsstation
verwendeten Pieptonmuster.
Erklärung der
akustischen Warnsignale
1. Empfang eines Alarms der
Priorität 3.
2. Empfang eines Alarms der
Priorität 1 und 2.
3. Ende des von der
Überwachungsstation
ausgeführten Selbsttests.
4. Systemfehler (wird bis zum
Betätigen der Haupttaste
(BM) wiederholt).
5. Bedienungsfehler (wird 5mal
wiederholt)
6. Neuer Standort eines PS-
Mobiles im Alarmzustand.
7. Keine Alarmbestätigung
(dieses Signal wird ausgelöst,
wenn bei mehreren
vorliegenden Alarmen zum
nächsten Alarm
weitergegangen wird).).
Pieptonmuster
hoch
1
niedrig
O
200 ms
hoch
niedrig
2
O
500 ms
hoch
3
niedrig
O
200 ms
hoch
4
niedrig
O
100 ms
hoch
Wiederholung 5 x
5
niedrig
O
100 ms EIN, 100 ms AUS
hoch
6
niedrig
O
200 ms
niedrig
7
O
100 ms
O
=
0 Hz
niedrig
=
420 Hz
hoch
=
440 Hz
98
Benutzerhandbuch
200 ms
Wiederholung bis <BM-Taste>
gedrückt wird
500 ms
200 ms
Wiederholung bis
<BM-Taste>
1900 ms
gedrückt wird (>2 secs)
100 ms
200 ms
Wiederholung bis Bestätigung
<BM-Taste> drücken
400 ms
100 ms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lbb 6105/00

Inhaltsverzeichnis