Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Stopp 1 (Not-Halt)"-Funktion Mit "T0"-Option - Bosch ctrlX Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ctrlX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46/73
Anwendungsbeispiele
7.1.3

"Sicherer Stopp 1 (NOT-HALT)"-Funktion mit "T0"-Option

Bosch Rexroth AG R911383773_Ausgabe 03
Durch Verwendung der E-Stop-Funktion des Antriebs (oder des NC-Stopp
der Steuerung) kann die STO-Funktion zu der Funktion "Sicherer Stopp 1
(NOT-HALT)"
erweitert
Sicherheitseinheit (aktiv oder passiv) erst den Antrieb über die E-Stop-
Funktion (oder den NC-Stopp der Steuerung) stillsetzen und nach Ablauf
einer festen eingestellten Zeit den STO anwählen. Die Anwahl muss immer
nach der eingestellten Zeit erfolgen, unabhängig vom Zustand der Achse.
Abb. 7-6:
SS1-Funktion mit zweikanaliger Verdrahtung und passiver Sicher‐
heitseinheit
ctrlX SAFETY Sicherheitsoption "Safe Torque Off" in ctrlX
werden.
Hierfür
muss
DRIVE
die
anwählende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis