Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamisierung; Funktionsweise Der Dynamisierung - Bosch ctrlX Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ctrlX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30/73
Funktionsweise der integrierten Sicherheitstechnik
5.1.2

Dynamisierung

Kurzbeschreibung

Funktionsweise der Dynamisierung

Dynamisierung bei Anwahl über
eine aktive Sicherheitseinheit
Bosch Rexroth AG R911383773_Ausgabe 03
Die
Dynamisierung
sicherheitsrelevanten Schaltkreisen aufdecken.
Die Dynamisierung erfolgt bei Anwahl über eine aktive oder passive
Sicherheitseinheit automatisch im Hintergrund, ohne die Sicherheitsfunktion
oder Standard-Antriebsfunktionen zu beeinflussen.
Eine Konfiguration der Dynamisierung am Antrieb ist nicht erforderlich.
Die
Anwahl
einer
Sicherheitsfunktion
Öffnerkombination, d. h. ein "0"-Signal an beiden Eingängen wird bei Anwahl
der Sicherheitsfunktionen ausgewertet. Eine Dynamisierung der externen
Anwahlkanäle kann somit nur im abgewählten Zustand (Normalbetrieb)
erfolgen.
Eine aktive Sicherheitseinheit ist ein Sicherheitsschaltgerät, das
über OSSD-Ausgänge die sichere Funktion anwählt. Die aktive
Sicherheitseinheit testet ihre Ausgänge selber.
"OSSD"
Ausgangsschaltelement] ist der Teil einer sicheren Anwahleinheit,
der mit der Maschinensteuerung verbunden ist und in den AUS-
Zustand übergeht, wenn die sichere Anwahleinheit während des
bestimmungsgemäßen Betriebes anspricht.
Bei Anwahl der Sicherheitsfunktionen über eine aktive Sicherheitseinheit
werden
die
Dynamisierungspulse
Sicherheitseinheit ausgewertet und überwacht; somit sind keine weiteren
Dynamisierungssignale notwendig.
Die aktive Sicherheitseinheit muss durch ihre OSSD-Ausgänge folgende
Fehler aufdecken:
Schluss eines oder beider Anwahlsignale mit 24 V
Schluss zwischen beiden Anwahlsignalen
Damit alle anderen relevanten Fehler vom Sicherheitstechnik-Optionsmodul
"T0" aufgedeckt werden können, müssen die Dynamisierungspulse der
OSSD-Ausgänge folgende Grenzwerte einhalten:
ctrlX SAFETY Sicherheitsoption "Safe Torque Off" in ctrlX
soll
statische
Fehlerzustände
erfolgt
[(Output
Signal
der
OSSD-Ausgänge
DRIVE
in
den
über
eine
Öffner‑/
Switching
Device)
der
aktiven

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis