Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ctrlX Anwendungsbeschreibung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ctrlX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38/73
Integrierte Sicherheitsfunktion
Anwahl der Sicherheitsfunktion
"Sicher abgeschaltetes Moment"
Inbetriebnahmehinweise
Projektierungshinweise
Bosch Rexroth AG R911383773_Ausgabe 03
GEFAHR
⇒ Wird bei gesetzter Reglerfreigabe die Sicherheitsfunktion "Sicher
abgeschaltetes Moment" angewählt, wird der Antrieb, unabhängig von der
eingestellten Diagnose, sofort momentenfrei geschaltet und trudelt aus; die
Stillsetzung erfolgt relativ langsam und vor allem nicht sicher!
Die Anwahl der Sicherheitsfunktion "Sicher abgeschaltetes Moment" muss
immer zweikanalig erfolgen.
Eine Anwahl der Sicherheitsfunktion wird erkannt, wenn auf beiden
Anwahleingängen ein "0"-Signal erkannt wird. Die Anwahl kann wahlweise
über aktive oder passive Sicherheitseinheiten erfolgen.
Siehe auch "Anwendungsbeispiele"
Die Plausibilität der Anwahlsignale wird von der Sicherheitstechnik geprüft.
Bei zweikanaliger Verdrahtung und einkanaliger Anwahl muss vor der
Abwahl auch der zweite Kanal angewählt werden, ansonsten wird eine
Fehlermeldung generiert (F8301).
Die Toleranzzeit für unterschiedliche Anwahl zwischen den
beiden Anwahlkanälen beträgt 1 s; sie kann nicht umparametriert
werden.
Der Zustand der Sicherheitsfunktion "Sicher abgeschaltetes Moment" kann
zu Diagnosezwecken über einen Parameter ausgelesen werden (P‑0‑0106).
Verschaltungsbeispiele siehe "Anwendungsbeispiele"
Bei der Projektierung der Sicherheitsfunktion "Sicher abgeschaltetes
Moment" sind folgende Sicherheitshinweise unbedingt zu beachten:
GEFAHR
⇒ Wenn bei der Sicherheitsfunktion "Sicher abgeschaltetes Moment" mit
einer Krafteinwirkung von außen zu rechnen ist, z. B. bei hängender Achse,
muss diese Bewegung durch zusätzliche Maßnahmen sicher verhindert
werden,
z.
B.
durch
Gewichtsausgleich; Bosch Rexroth empfiehlt bei solchen Achsen die
Verwendung des sicheren Brems- und Haltesystems.
ctrlX SAFETY Sicherheitsoption "Safe Torque Off" in ctrlX
Tödliche
Verletzungen
Sachschäden durch austrudelnde Achsen!
Tödliche Verletzung und/oder Sachschäden
durch ungewollte Achsbewegung!
eine
mechanische
DRIVE
und/oder
Bremse
oder
einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis