Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Antriebsfirmware; Erforderliche Regelgerätkonfiguration - Bosch ctrlX Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ctrlX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50/73
Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik
8.2.2

Erforderliche Antriebsfirmware

8.2.3
Erforderliche Regelgerätkonfiguration
Allgemeines
Sicherheitstechnik-Optionsmodul "T0"
Bosch Rexroth AG R911383773_Ausgabe 03
Die von der "T-Option" zur Verfügung gestellte Sicherheitstechnik-Funktion
ist eine rein über die Hardware skalierbare Funktionalität und benötigt keine
zusätzliche Firmware-Funktionspaketfreischaltung.
Die Nutzung der integrierten Sicherheitsfunktion ist ab der Firmware-Version
FWA‑XD1‑AXS‑V‑01xxx‑xx möglich.
Siehe auch Firmware-Funktionsbeschreibung "Firmware-Typen"
Um die integrierte Sicherheitstechnik der Antriebsregelgeräte der Produktlinie
ctrlX DRIVE nutzen zu können, muss das Antriebsregelgerät mit dem
entsprechenden Sicherheitstechnik-Optionsmodul konfiguriert/ausgestattet
sein.
Um die Funktion "Sicher abgeschaltetes Moment" nutzen zu können, ist das
Sicherheitstechnik-Optionsmodul "T0" erforderlich.
Die folgenden Geräte sind mit dem Sicherheitstechnik-Optionsmodul "T0"
ausgestattet:
Einachsumrichter: XCS1-W0***A****-***T0)
Einachswechselrichter: XMS1-W0***A****-***T0)
Doppelachswechselrichter: XMD1-W****A****-***T0)
Anschlussbelegungen
Sicherheitstechnik-Optionsmoduls "T0" entnehmen Sie bitte dem
Anhang:
"XG41, Sicherheitstechnik Safe Torque
ctrlX SAFETY Sicherheitsoption "Safe Torque Off" in ctrlX
und
technische
DRIVE
Daten
des
Off".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis