Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simovert masterdrives Betriebsanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simovert masterdrives:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Parametrierschritte
P368
Sollwertquelle
P383 Mot.Tmp. T1
Einstellhinweise
9-14
Einstellung PMU und Motorpoti (P368 = 0)
Mit dieser Einstellung kann der Antrieb über die PMU verfahren
werden:
EIN / AUS
schneller / langsamer =
Linkslauf / Rechtslauf =
Mit der "
-Taste" wird der Motor eingeschaltet und läuft auf die in
P457 eingestellte minimale Drehzahl hoch.
Danach kann mit der "
Mit der Taste "
" wird die Drehzahl erniedrigt.
Die Wahl der Sollwertquellen (P368) wird evtl. durch die Art der
Werkseinstellung (P366) eingeschränkt.
Werkseinstellung P366
0 = PMU
1 = OP1S
2 = Schrankgerät OP1S
3 = Schrankgerät PMU
4 = OP1S und SCI
Thermische Zeitkonstante des Motors
2
Die Aktivierung der i
t-Rechnung erfolgt durch Einstellung eines
Parameterwerts >= 100 Sekunden.
Beispiel: für einen Motor 1LA5063, 2-polige Ausführung ist der Wert
480 s einzustellen.
Für Siemens Normmotoren sind in der folgenden Tabelle die
thermischen Zeitkonstanten in Sekunden angegeben:
=
/
Pfeil hoch / tief
Pfeil links / rechts
"-Taste die Drehzahl erhöht werden.
Sollwertquelle P368
0 ... 8 = alle Quellen möglich
7 = OP1S
7 = OP1S
0 = PMU
8 = OP1S
Betriebsanleitung
04.2006
6SE7087-6KD60
Siemens AG
SIMOVERT MASTERDRIVES

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vector control

Inhaltsverzeichnis