Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simovert masterdrives Betriebsanleitung Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simovert masterdrives:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

04.2006
thermischer Motorschutz
gewünscht ?
nein
ja
P380 = ?
P381 = ?
P095=2
P097>0
P382 = ?
P383 = 0
P383 = ?
P384.02 = 0
P384.02 = ?
P452 = ?
P453 = ?
P060 = 1
P128 = ?
Siemens AG
6SE7087-6KD60
SIMOVERT MASTERDRIVES
Anlage mit Motorschutz nach UL-Vorschrift?
Die Motortemperatur wird über den Motorstrom berechnet.
(In der Voreinstellung ist der Motorüberlastschutz gemäß UL-
Vorschrift aktiviert!)
Eingabe der Motortemperatur für die Ausgabe der Warnung
A023 "Übertemperatur Motor" (Auswertung mit KTY84)
(PTC-Kaltleiterauswertung: P380 = 1 °C)
Eingabe der Motortemperatur für die Ausgabe der Störung
F020 "Übertemperatur Motor" (Auswertung mit KTY84)
(PTC-Kaltleiterauswertung: P381 = 1 °C)
Angabe der Motorkühlung
0: eigenbelüftet
1: fremdbelüftet (autom. vorbelegt für P095 = 2, P097 > 0)
Eingabe der thermischen Zeitkonstante des Motors in s
(< 100 s: Ausschalten der Überwachung)
(automatisch vorbelegt für P095 = 2, P097 > 0)
Eingabe der Motorlastgrenze 1...300 %
Eingabe der maximalen Frequenz bzw. Drehzahl bei
Rechtsdrehfeld in %
der Wert wird auf P352 (Bezugsfrequenz) bzw.
P353 (Bezugsdrehzahl) bezogen
Eingabe der maximalen Frequenz bzw. Drehzahl bei
Linksdrehfeld in %
der Wert wird auf P352 (Bezugsfrequenz) bzw.
P353 (Bezugsdrehzahl) bezogen
Rückkehr in das Parametermenü
Hinweis
Bei Verlassen des Menüs Antriebseinstellung erfolgt eine
Prüfung der eingegebenen Parameterwerte auf Plausibilität.
Nicht plausible Parametereinstellungen führen zu einer Störung.
Im Parameter r949 (Störwert) werden die fehlerhaft
eingestellten Parameter eingetragen.
Eingabe des maximalen Ausgangsstromes in A
Betriebsanleitung
Parametrierschritte
9-57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vector control

Inhaltsverzeichnis