Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch Seite 376

Zyklen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehzyklen
4.10 Erweiterter Abspanzyklus - CYCLE950
Fertigteilkontur: wie im Beispiel 1
Ablauf
Erreichte Position vor Zyklusbeginn:
Ausgangsposition ist eine beliebige Position, aus der die Rohteilkontur kollisionsfrei
angefahren werden kann. Der Zyklus berechnet kollisionsfreie Anfahrbewegungen zum
Startpunkt für die Bearbeitung, jedoch ohne Berücksichtigung der Werkzeugträgerdaten.
Bewegungsablauf beim Schruppen achsparallel:
● Der Ausgangspunkt beim Schruppen wird zyklusintern berechnet und mit G0 angefahren.
● Die Zustellung auf die nächste Tiefe, die entsprechend der Vorgabe im Parameter _MID
● Bei Bearbeitungsart "Nachziehen an der Kontur" wird bis zum vorherigen Schnittpunkt
● Nach Erreichen des vorherigen Schnittpunktes oder bei der Bearbeitungsart "ohne
● Dieser Ablauf wird wiederholt, bis die Gesamttiefe des Bearbeitungsabschnitts erreicht
Bewegungsablauf beim Schruppen konturparallel:
● Der Ausgangspunkt beim Schruppen und die einzelnen Zustelltiefen werden wie beim
● Das Schruppen erfolgt auf konturparallelen Bahnen.
● Abheben und Rückziehen erfolgt wie beim achsparallelen Schruppen.
376
berechnet wurde, erfolgt mit G0, dann wird achsparallel mit G1 geschruppt. Der Vorschub
beim Schruppen wird entsprechend der Bahn als resultierender Vorschub zyklusintern
aus den vorgegebenen Werten für Längs- und Planvorschub (_FF1 und _FF2) berechnet.
konturparallel gefahren.
Nachziehen an der Kontur" wird unter dem in _ANGB programmierten Winkel abgehoben
und zum Ausgangspunkt für die nächste Zustellung mit G0 zurückgezogen; bei einem
Winkel von 45 Grad wird der ebenfalls programmierte Abhebweg _VRT genau
eingehalten, bei anderen Winkeln wird er nicht überschritten.
ist.
achsparallelen Schruppen berechnet und mit G0 bzw. G1 angefahren.
Programmierhandbuch, 01/2008, 6FC5398-3BP20-1AA0
Zyklen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis