Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch Seite 215

Zyklen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie die Hinweise des Maschinenherstellers!
Beispiel:
● Maschinenkinematik mit Schwenkkopf und Schwenktisch.
● Winkelverfahrbereich Rundachse B von -90 bis +90 Grad.
● Schwenktisch mit Rundachse 2 (C) dreht um die Maschinenachse Z.
● Winkelverfahrbereich Rundachse 2 (C) von 0 bis 360 Grad (Modulo 360).
● Maschinenhersteller hat in der IBN Schwenken den Richtungsbezug auf Rundachse 1 (B)
● Im Schwenkzyklus wird eine Drehung um X (WKS) von 10 Grad programmiert.
In den folgenden Bilder ist die Maschine in Grundstellung der Kinematik (B=0 C=0)
dargestellt.
Richtung "Minus"
Rundachse B fährt in negativer Richtung
(roter Pfeil) auf -10 Grad.
Rundachse C fährt auf 90 Grad
(Drehung um X!)
Mit beiden Einstellungen der Richtung, "Minus" oder "Plus", kann ein Werkstück mit
geschwenkten Ebenen bearbeitet werden. Die beiden von der NC berechneten Lösungen
unterscheiden sich um 180 Grad (siehe Rundachse C).
Zyklen
Programmierhandbuch, 01/2008, 6FC5398-3BP20-1AA0
– "Plus" → größerer Wert der Rundachse
Auf welche Rundachsen 1 oder 2 sich die beiden möglichen Lösungen beziehen sollen,
erfolgt im IBN-Menü CYCLE800.
Schwenkkopf mit Rundachse 1 (B) dreht um die Maschinenachse Y.
eingestellt.
3.16 Schwenken - CYCLE800
Richtung "Plus"
Rundachse B fährt in positiver Richtung
(roter Pfeil) auf +10 Grad.
Rundachse C fährt auf 270 Grad
Fräszyklen
215

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis