Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Einstechen - Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch

Zyklen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel Einstechen

Mit diesem Programm wird ein Einstich an einer Schrägen längs, außen gefertigt. Der
Startpunkt liegt rechts bei X35 Z60. Der Zyklus verwendet die Werkzeugkorrekturen D1 und
D2 des Werkzeuges T1. Der Einstichstahl ist dementsprechend zu definieren.
DEF REAL SPD=35, SPL=60, WIDG=30, ->
-> DIAG=25, STA1=5, ANG1=10, ANG2=20, ->
-> RCO1=0, RCI1=-2, RCI2=-2, RCO2=0, ->
-> FAL1=1, FAL2=1, IDEP=10, DTB=1
DEF INT VARI=5
N10 G0 G18 G90 Z65 X50 T1 D1 S400 M3
N20 G95 F0.2
N30 CYCLE93 (SPD, SPL, WIDG, DIAG, ->
-> STA1, ANG1, ANG2, RCO1, RCO2, ->
-> RCI1, RCI2, FAL1, FAL2, IDEP, ->
-> DTB, VARI)
N40 G0 G90 X50 Z65
N50 M02
Hinweis
-> bedeutet: es muss in einem Satz programmiert werden.
Zyklen
Programmierhandbuch, 01/2008, 6FC5398-3BP20-1AA0
4.3 Einstichzyklus - CYCLE93
;Definition der Parameter mit
;Wertzuweisungen
;Anfangspunkt vor Zyklusbeginn
;Bestimmung der Technologiewerte
;Zyklusaufruf
;nächste Position
;Programmende
Drehzyklen
319

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis