Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Kinematische Kette - Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch

Zyklen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fräszyklen
3.16 Schwenken - CYCLE800
8. MD 20180/MD 20182
9. MD 24006/MD 24007
3.16.7.2

Inbetriebnahme kinematische Kette

Die Inbetriebnahme des CYCLE800 wird durch die folgenden Menübilder unterstützt:
● Inbetriebnahme kinematische Kette
● Inbetriebnahme Rundachsparameter
● Inbetriebnahme Kinematik fein
Menübild Inbetriebnahme kinematische Kette
Für jeden Schwenkkopf, Schwenktisch bzw. jede Kombination Schwenkkopf/-tisch muss ein
Schwenkdatensatz angelegt werden.
Schwenkdatensätze können in mehreren Kanälen vereinbart sein (siehe Maschinendaten).
Ein Schwenkdatensatz besteht aus 40 bzw. an NCU-Stand 7.1 aus 65 Parametern, die den
Werkzeugdaten $TC_CARR1[n] bis $TC_CARR40[n] bzw. $TC_CARR65[n] zugeordnet
sind. Im Menübild Inbetriebnahme Kinematische Kette werden nur die Parameter angezeigt,
die für den Kinematiktyp relevant sind. Die Werte der Parameter werden nach Eingabe sofort
übernommen.
244
Bei Rundachsen mit Hirthverzahnung werden die entsprechenden Werte in das IBN-
Menü CYCLE800 eingetragen.
Bei Schwenken in JOG:
– MD24006 Bit 4=1
– MD24007 Bit 4=0
Der Werkstückbezug (WPFRAME) muss bei Reset aktiv sein, um nach dem Schwenken
in JOG mit der aktiven NV anzukratzen bzw. messen zu können (kaskadiertes Messen).
Programmierhandbuch, 01/2008, 6FC5398-3BP20-1AA0
Zyklen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis