Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch Seite 374

Zyklen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehzyklen
4.10 Erweiterter Abspanzyklus - CYCLE950
N190 Z60
N200 Z61
N210 Z45
N220 G0 Z100
N230 X300
N240 Z150
N250 T2 D1 M6
N260 G96 F0.5 S500 M3
N275 CYCLE950("","N400","N420",
"Bearbeite_Teil1_innen",311123,1.25,0,0,
0.8,0.5,0.4,0.3,0.5,45,1,"","N430","N490",,,,,
,1)
N280 G0 X300
N290 Z150
N300 GOTOF _ENDE
N400 G0 X14 Z90
N410 G1 Z52
N420 X0 Z45
N430 G0 X10 Z90
N440 X16
N450 Z40
N460 X0
N470 Z47
N480 X10 Z59
N490 Z90
N500 _ENDE:M2
Beispiel 3
Dasselbe Teil wie im Beispiel 1 soll jetzt in zwei Schritten bearbeitet werden.
Im ersten Bearbeitungsschritt (N45) wird mit einem Werkzeug mit Schneidenlage 9 und
großem Radius mit großer Zustelltiefe ohne Angabe eines Rohteils geschruppt. Als Ergebnis
soll ein aktualisiertes Rohteil mit dem Namen ROHTEIL3.MPF generiert werden.
Die Bearbeitungsart für diesen Schritt ist:
● nur Schruppen,
● längs,
● außen,
● mit Nachziehen,
● Hinterschnitte sollen nicht bearbeitet werden.
Im zweiten Bearbeitungsschritt (N75) wird ausgehend von diesem Rohteil das Restmaterial
mit einem anderen Werkzeug abgearbeitet und anschließend geschlichtet.
Die Bearbeitungsart für diesen Schritt ist:
374
;Werkzeugwechselpunkt anfahren
;Drehstahl für Innenbearbeitung
;einwechseln
;Übersprung der Konturdefinition
;N400 bis N420 Fertigteilkontur
;N430 bis N490 Rohteilkontur
Programmierhandbuch, 01/2008, 6FC5398-3BP20-1AA0
Zyklen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis