Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch Seite 354

Zyklen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehzyklen
4.7 Gewindeschneiden - CYCLE97
Ablauf
Erreichte Position vor Zyklusbeginn:
Ausgangsposition ist eine beliebige Position, aus welcher der programmierte
Gewindeanfangspunkt + Einlaufweg kollisionsfrei angefahren werden kann.
Der Zyklus erzeugt folgenden Bewegungsablauf:
● Anfahren des zyklusintern ermittelten Startpunktes am Beginn des Einlaufweges für den
● Zustellung zum Schruppen entsprechend der unter VARI festgelegten Zustellart.
● Gewindeschneiden wird entsprechend der programmierten Anzahl der Schruppschnitte
● Im folgenden Schnitt mit G33 wird das Schlichtaufmaß abgespant.
● Entsprechend der Anzahl der Leerschnitte wird dieser Schnitt wiederholt.
● Für jeden weiteren Gewindegang wird der gesamte Bewegungsablauf wiederholt.
Erklärung der Parameter
PIT und MPIT (Wert und Gewindegröße)
Die Gewindesteigung ist ein achsparalleler Wert und wird ohne Vorzeichen vorgegeben. Für
die Fertigung metrischer zylindrischer Gewinde ist es auch möglich, die Gewindesteigung
über den Parameter MPIT als Gewindegröße vorzugeben (M3 bis M60). Die beiden
Parameter sollten wahlweise benutzt werden. Enthalten sie einander widersprechende
Werte, so erzeugt der Zyklus den Alarm 61001 "Gewindesteigung falsch" und bricht ab.
DM1 und DM2 (Durchmesser)
Mit diesem Parameter bestimmen Sie den Gewindedurchmesser vom Anfangs- und
Endpunkt des Gewindes.
Bei Innengewinde ist dies der Kernlochdurchmesser.
354
ersten Gewindegang mit G0.
wiederholt.
Programmierhandbuch, 01/2008, 6FC5398-3BP20-1AA0
Zyklen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis