Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Programmierhandbuch Seite 153

Zyklen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablauf
Erreichte Position vor Zyklusbeginn:
Ausgangsposition ist eine beliebige Position, aus der der Taschenmittelpunkt auf Höhe der
Rückzugsebene kollisionsfrei angefahren werden kann.
Hinweis
Vor Zyklusaufruf ist eine Werkzeugkorrektur zu aktivieren. Andernfalls erfolgt ein Abbruch
des Zyklus mit dem Alarm 61000 "Keine Werkzeugkorrektur aktiv".
Zyklusintern wird ein neues aktuelles Werkstückkoordinatensystem verwendet, das die
Istwertanzeige beeinflusst. Der Nullpunkt dieses Koordinatensystems liegt im
Taschenmittelpunkt.
Nach Zyklusende ist wieder das ursprüngliche Koordinatensystem aktiv.
Der Zyklus erzeugt folgenden Bewegungsablauf beim Schruppen (_VARI = X1):
● ebenenweise (_VARI = 0XX1)
● helikal (_VARI = 1XX1)
Berücksichtigung der Rohteilmaße
Beim Ausräumen der Taschen können Rohteilmaße (z. B. bei der Bearbeitung
vorgegossener Teile) berücksichtigt werden.
Bei Kreistaschen ist das Rohmaß _AP1 ebenfalls ein Kreis (mit kleinerem Radius als der
Taschenradius).
Hinweis
Eintauchstrategien:
siehe Beschreibung POCKET3.
Weitere Erläuterungen zu Berücksichtigung der Rohteilmaße siehe ebenfalls POCKET3!
Zyklen
Programmierhandbuch, 01/2008, 6FC5398-3BP20-1AA0
– Mit G0 wird der Taschenmittelpunkt auf Höhe der Rückzugsebene angefahren und
anschließend ebenfalls mit G0 auf dieser Position auf die um den Sicherheitsabstand
vorverlegte Referenzebene gefahren.
– Die Bearbeitung der Tasche erfolgt dann entsprechend der gewählten
Eintauchstrategie und unter Berücksichtigung der programmierten Rohmaße.
– Mit G0 wird der Taschenmittelpunkt auf Höhe der Rückzugsebene angefahren und
anschließend ebenfalls mit G0 auf dieser Position auf die um den Sicherheitsabstand
vorverlegte Referenzebene gefahren.
– Die Bearbeitung der Tasche erfolgt in einer Helixbewegung bis auf die Taschentiefe.
Zum Entfernen des Restmaterials wird dann noch ein Vollkreis ausgeführt.
– Das Abfahren erfolgt in einem Viertelkreis (Radius maximal 2 mm) mit gleichzeitigem
Abheben in der Tiefe um Sicherheitsabstand. Wenn der Platz in der Kreistasche für
einen 2 mm Abfahrradius nicht zur Verfügung steht, wird der Abfahrradius auf den
größten möglichen Wert reduziert.
3.10 Kreistasche fräsen - POCKET4
Fräszyklen
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis