Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ideale Geschwindigkeitsreaktion; Durchführen Von Testbewegungen - Kontinuierlicher Tippbetrieb - ABB MotiFlex e180 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MotiFlex e180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ideale Geschwindigkeitsreaktion

Wiederholen Sie die unter „Korrektur des Überschwingens" und „Korrektur des
Rauschens bei Nulldrehzahl in der Geschwindigkeitsreaktion" beschriebenen Tests,
bis die optimale Reaktion erreicht ist. Die folgende Abbildung zeigt eine ideale
Geschwindigkeitsreaktion. In diesem Fall gibt es nur ein geringes Überschwingen
und ein sehr geringes Rauschen bei Nulldrehzahl.
Ideale Geschwindigkeitsreaktion:
Gemessene
Geschwindig-
keit
Durchführen von Testbewegungen – kontinuierlicher Tippbetrieb
In diesem Abschnitt wird der grundlegende Betrieb von Antrieb und Motor mithilfe
eines kontinuierlichen Tippbetriebs getestet. Um eine laufende Bewegung zu
stoppen, klicken Sie auf die rote Stoppschaltfläche oder die Schaltfläche zur
Antriebsfreigabe in der Symbolleiste. Alternativ verwenden Sie in Mint WorkBench
die Funktion „Red Stop Button" (Rote Stoppschaltfläche).
1. Prüfen Sie, ob die Schaltfläche „Drive enable" (Antrieb aktivieren) gedrückt ist.
2. Klicken Sie in der Toolbox auf das Symbol „Edit & Debugging".
3. Klicken Sie in das Befehlsfenster.
Geben Sie Folgendes ein:
JOG(0)=10
Sollgeschwindigkeit
Inbetriebnahme 107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis