Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Bremskapazität - ABB MotiFlex e180 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MotiFlex e180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

164 Widerstandsbremsung
Einführung
Die Bremskapazität jedes Frequenzumrichters definiert den Betrag der regenerativen
Energie, die seine DC-Buskondensatoren speichern können, bevor die Spannung an
den Kondensatoren den Überspannungspegel des Frequenzumrichters
überschreitet. In einem herkömmlichen DC-System sind alle DC-Buskondensatoren
des Frequenzumrichters angeschlossen, sodass die Bremskapazität des Systems
die Summe aller Bremskapazitäten des Frequenzumrichters wird. Überschreitet die
gesamte regenerative Energie im System die Bremskapazität des Systems, so muss
die überschüssige Energie in einen Regenerierungswiderstand umgeleitet werden,
um dadurch als Wärme abgeleitet zu werden. Der Regenerierungswiderstand kann
an einen Frequenzumrichter im System angeschlossen werden, sollte aber der
Brems-Chopper dieses Frequenzumrichters dem gesamten Regenerativstrom im
System nicht standhalten, muss mehr als ein Frequenzumrichter mit einem
Regenerierungswiderstand installiert werden.
Bremskapazität
Die Bremskapazität des Frequenzumrichters kann nach der folgenden Formel
berechnet werden:
B
= 0,5 x DC-Buskapazität x (Bremsschaltschwelle)
dc
wobei die Bremsschaltschwelle 776 V beträgt. Damit erhalten Sie die folgenden
typischen Werte:
MotiFlex e180
Modell
Baugröße
03A0-4
A
05A0-4
A
07A0-4
A
016A-4
B
024A-4
C
031A-4
C
046A-4
D
060A-4
D
090A-4
D
(
DC-Bus
Kapazität (μF)
140
280
865
785
1178
1570
2355
2
– (
x Versorgungsspannung)
2
Bremskapazität, B
230 V AC-
Versorgung
35,2
70,4
217,4
197,3
296,0
394,5
591,8
)
2
(J)
dc
480 V AC-
Versorgung
10,4
20,7
63,8
57,9
86,9
115,9
173,8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis