Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätze Der Verdrahtung; Angeschlossene Komponenten; Kurzschlussprüfung; Spannungsversorgung - ABB MotiFlex e180 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MotiFlex e180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätze der Verdrahtung
Der Safe Torque Off-Anschluss an MotiFlex e180 Antrieben ist X2.
Verdrahtungsgrundsätze sind in den nachfolgenden Verdrahtungsplänen gezeigt. Die
Kabelspezifikationen und möglichen Sicherheitsrelais-Typen entnehmen Sie bitte
Kapitel
Technische
• Die Kabel zu jedem STO-Eingang müssen separat verlegt werden.
• Werden die STO-Eingänge entsprechend den folgenden Verdrahtungsplänen
verdrahtet, erfüllen sie die Sicherheitsanforderungsstufe 3 (SIL3). Es ist nicht
zulässig, beide STO-Eingänge von einem Sicherheitskreis zu steuern, weil
dadurch kein Schutz nach SIL3 gegeben wäre.
• Safe Torque Off (STO) bietet eine Stopp-Funktion, die der „Stopp-Kategorie 0"
nach EN 60204-1 entspricht.
• Das STO-Element ist nach EN 61508-2 als Typ A klassifiziert.

Angeschlossene Komponenten

Es ist sicherzustellen, dass alle Komponenten zur Ansteuerung der STO-Eingänge,
einschließlich der Verkabelung, nicht dazu führen, dass die STO-Eingänge ständig
mit Strom versorgt werden (= ein „gefährlicher Fehler") oder ständig ohne Strom
versorgt bleiben (ein „Safe Failure").
Von Safe Digital Output-Geräten (sicheren digitalen Ausgabegeräten) erzeugte
Diagnoseimpulse werden vom MotiFlex e180 nicht erkannt und aktivieren die STO-
Funktion nicht, wenn ihre Dauer weniger als 1 ms beträgt.
Kurzschlussprüfung
Im Rahmen des Prüftestintervalls sind Kurzschlussprüfungen an den STO-
Eingängen vorzunehmen.

Spannungsversorgung

Es wird empfohlen, die 24 V DC-Versorgung an Pin 1 des Steckers X2 zu verwenden.
Diese Versorgung ist von der Bus-Spannung (falls vorhanden) oder von der 24-V-
Logikversorgung am Stecker X9 abgeleitet.
Ist an X2 eine externe 24 V DC-Spannungsversorgung angeschlossen, so muss sie:
• eine Schutzkleinspannung (SELV) liefern.
• für die gewünschte sichere Anwendung und die Sicherheitsanforderungsstufe
geeignet sein.
• vor Überspannungen geschützt werden.
• die Ausgangsspannung unter allen Fehlerzuständen < 60 V begrenzen.
• nach EN 60950 TÜV-zertifiziert sein.
Daten.
Annex: Safe Torque Off (STO) 193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis