Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsleistung Und Durchschnittliche Leistung - ABB MotiFlex e180 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MotiFlex e180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsleistung und durchschnittliche Leistung

Die Bremsleistung P
Rate wird durch den Abbremszeitraum D festgelegt (siehe Seite 164). Je kürzer der
Abbremszeitraum, desto höher ist die Bremsleistung.
E
=
P
gen,max
D
P
= ________________ W (Watt)
gen,max
Die in der Tabelle auf Seite
kurzen Überlasten standhalten, die durchschnittliche Leistungsabgabe darf jedoch
die angegebene Dauernennleistung nicht überschreiten. Die durchschnittliche
Leistungsabgabe wird durch den Anteil der Zykluszeit bestimmt, der in der
Anwendung zum Bremsen aufgewendet wird. Je größer der zeitliche, zum Bremsen
aufgewendete Anteil ist, umso größer ist die durchschnittliche Leistungsabgabe.
Dieser Durchschnittswert kann zur Darstellung einer gleichwertigen
Dauerbremsleistung verwendet werden, wobei C die Zykluszeit ist (siehe Seite 165):
= P
P
gen,ave
gen,max
= ________________ W (Watt)
Errechnen Sie die maximale Bremsleistung P
Dauerbremsleistung P
ist die Rate, zu der Bremsenergie abgegeben wird. Diese
gen
168
angegebenen Regenerierungswiderstände können
D
×
C
für den Motor.
gen,ave
Widerstandsbremsung 167
und die entsprechende
gen,max

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis