Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle Rückkopplungsoptionen: Inkrementalencoder-Eingang (X11) - ABB MotiFlex e180 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MotiFlex e180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

84 Elektrische Installation: Eingang / Ausgang
Alle Rückkopplungsoptionen: Inkrementalencoder-Eingang (X11)
Die Anschlüsse am Inkremental-Encodereingang unterstützen die Kanäle A/B und
einen Z-Indexkanal. Die Encodereingänge (CHA, CHB und CHZ) nehmen nur
Differenzialsignale auf. Für jedes komplementäre Signalpaar, z. B. CHA+ und CHA-,
müssen verdrillte Zweidrahtleitungen verwendet werden. Die Encoderversorgung an
Pin 9 liefert 5,5 V an den Encoder (max. 250 mA).
Unter Verwendung der Anweisung ENCODERMODE(2)=4 kann X11 auch so
konfiguriert werden, dass es als ein Paar Schritt- (Impuls) und Richtungseingänge
fungiert. Einzelheiten dazu sind in der Mint Hilfedatei zu finden.
• CHA+/CHA- wird als Schritteingang verwendet. Die Schrittfrequenz steuert die
Drehzahl des Motors.
• CHA+/CHA- wird als Richtungseingang verwendet. Der Zustand des Richtungs-
eingangs steuert die Richtung der Bewegung. Ein aktiver Eingang veranlasst eine
Vorwärtsbewegung. Ein inaktiver Eingang veranlasst eine Bewegung in
entgegengesetzter Richtung.
Falls Sie einen Motion-Controller wie beispielsweise den NextMove e100 zur
Signalgebung verwenden, so muss dieser Differentialschritt- und Richtungsausgaben
liefern, z. B. NXE100-16xxDx.
Pin 1
1
CHA+ / Step+
2
CHB+ / Dir+
3
CHZ+
4
(NC)
5
GND
6
CHA- / Step-
7
CHB- / Dir-
8
CHZ-
9
+5,5 V out

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis