Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 820

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen des Antriebssystems
13.5 Datensätze
Wird Geber 1 (p0187) über DDS umgeschaltet, muss auch ein MDS umgeschaltet werden.
Hinweis
Unschalten von mehreren Gebern
Um mit der EDS-Umschaltung zwischen 2 oder mehreren Gebern umzuschalten, müssen
Sie diese Geber über verschiedene Sensor Module oder DRIVE-CLiQ-Ports anschließen.
Bei Verwendung desselben Anschlusses für mehrere Geber muss auch der gleiche EDS
und der gleiche Gebertyp verwendet werden. Dazu wird eine Umschaltung auf der
Analogseite (z. B. des SMC) empfohlen. Eine Umschaltung auf der DRIVE-CLiQ-Seite ist
aufgrund der zulässigen Steckzyklen und der längeren Zeiten für den Aufbau der DRIVE-
CLiQ-Kommunikation nur eingeschränkt möglich.
Soll ein Motor ein Mal mit dem Motorgeber 1 und das andere Mal mit dem Motorgeber 2
fahren, so muss man dafür 2 verschiedene MDS mit identischen Motordaten anlegen.
Ein Antriebsobjekt kann maximal 16 Geberdatensätze verwalten. Die Anzahl der
konfigurierten Geberdatensätze ist in p0140 angegeben.
Bei Anwahl eines Antriebsdatensatzes werden auch die zugeordneten Geberdatensätze
ausgewählt.
Hinweis
EDS-Umschaltung bei sicherer Bewegungsüberwachung
Ein Geber, der für Safety Functions verwendet wird, darf bei einer Antriebsdatensatz-
Umschaltung (DDS) nicht mit umgeschaltet werden.
Die Safety Functions prüfen die Safety-relevanten Geberdaten nach einer
Datensatzumschaltung auf Veränderungen. Wird eine Veränderung festgestellt, wird die
Störung F01670 mit dem Störwert 10 ausgegeben, was zu einem nicht quittierbaren STOP A
führt. Die Safety-relevanten Geberdaten in den unterschiedlichen Datensätzen müssen also
identisch sein.
818
Funktionshandbuch, 12/2018, 6SL3097-5AB00-0AP1
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis