Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromsollwertfilter-Adaption; Adaption Eines Stromsollwertfilters Aktivieren/Deaktivieren - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servoregelung
4.8 Autotuning
Abhilfe:
● Durch eine Parametrierung von Bandsperren im Stromsollwert kann die Instabilität des
Regelkreises durch Resonanzen vermieden werden.
● Adaptives Resonanzfilter aktivieren (siehe Kapitel "Stromsollwertfilter-Adaption
(Seite 126)") und ggfs. hin und her fahren und ein paar Sekunden warten, ob das
Schwingen aufhört. Wenn der Pfeifton aufhört und auch im Betrieb nicht mehr zu hören
ist, dann ist die Achse betriebsbereit.
● Gegebenenfalls kann die Dynamik der Achse herabgesetzt werden. Dazu kann der Wert
des Parameters p5272 verkleinert werden.
Verhalten bei kleinen Drehzahlen
Wenn der Antrieb einen schlecht auflösenden Geber besitzt, kann es bei sehr kleinen
Drehzahlen oder im Stillstand zu einem Brummen des Motors kommen.
Abhilfe:
● Drehzahlistwertglättung (p1441) erhöhen oder Dynamik (p5272) verringern.
● Parameter p5271.1 setzen, um für kleine Drehzahlen die Reglerverstärkungen zu
reduzieren.
Schlechtes Positionierverhalten
Schlechtes Positionierverhalten ist möglich, wenn die Dynamik des Antriebs relativ gering ist.
Die erreichbare Dynamik hängt von der Güte und der Auslegung des elastomechanischen
Antriebsstrangs ab.
Abhilfe:
Wert von Parameter p5272 vergrößern, um die Dynamik des Antriebs zu erhöhen. Bei zu
großen Werten kann der Antrieb instabil werden (siehe z. B. "Antrieb schwingt")
4.8.3

Stromsollwertfilter-Adaption

4.8.3.1

Adaption eines Stromsollwertfilters aktivieren/deaktivieren

Die Funktion "Stromsollwertfilter-Adaption" dient dazu, ein ausgewähltes Stromsollwertfilter
automatisch zu einer mechanischen Resonanzfrequenz zu verschieben.
Die Funktion wird speziell für Systeme empfohlen, die eine im Betrieb veränderliche
mechanische Resonanzfrequenz aufweisen. Enthält dieses System darüber hinaus
unveränderliche mechanische Resonanzfrequenzen, so müssen diese über feststehende
Stromsollwertfilter unterdrückt werden.
126
Funktionshandbuch, 12/2018, 6SL3097-5AB00-0AP1
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis