Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 540

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsmodule
8.11 Parallelschaltung von Leistungsteilen
Wicklungssysteme bei Motoren für SINAMICS S120 Parallelschaltungen
Folgende Motoren sind zulässig:
● Motoren mit galvanisch getrennten Wicklungssystemen (Mehrwicklungssystem), bei
denen keine galvanischen Verbindungen zwischen den einzelnen Systemen bestehen.
● Motoren mit einem gemeinsamen Wicklungssystem (Einwicklungssystem), bei dem alle
parallelen Wicklungen innerhalb des Motors so verschaltet sind, dass sie nach außen hin
als ein einziges Wicklungssystem in Erscheinung treten.
Unzulässig sind:
● Motoren mit eingangsseitig getrennten Wicklungssystemen, die intern einen
gemeinsamen Sternpunkt aufweisen.
Im Folgenden sind 2 Beispiele aufgeführt, wie die Parallelschaltung bei Motoren mit
Zweiwicklungssystem und Einwicklungssystem aussehen kann.
Parallelschaltung von 2 Motor Modules auf einen Motor mit Zweiwicklungssystem
Motoren im Leistungsbereich von ca. 1 bis 4 MW, für die üblicherweise Parallelschaltungen
von Leistungsteilen eingesetzt werden, besitzen häufig mehrere parallele Wicklungen. Wenn
diese parallelen Wicklungen getrennt auf den bzw. die Klemmenkästen des Motors geführt
werden, so erhält man einen Motor mit getrennt zugänglichen Wicklungssystemen. In
diesem Fall können Sie eine Parallelschaltung von Motor Modules so dimensionieren, dass
jedes Wicklungssystem des Motors von genau einem der parallelgeschalteten Motor
Modules gespeist wird. Die folgende Skizze zeigt eine derartige Anordnung.
Bild 8-27
538
Parallelschaltung von 2 Motor Modules auf einen Motor mit Zweiwicklungssystem
Funktionshandbuch, 12/2018, 6SL3097-5AB00-0AP1
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis