Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 139

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonderheiten Asynchronmotoren
Beim Asynchronmotor wird die höhere Kippleistung (p1402.6 = 1) bei einer
Neuinbetriebnahme vorbelegt. Zeitgleich bleibt die motorische Kippleistungsbegrenzung
deaktiviert (p1402.3 = 0), sodass die neue Regelung nur im generatorischen Betrieb aktiv ist.
Hinweis
Im motorischen Betrieb (Beschleunigen, Bearbeiten) kann die neue Regelung bei
bestimmten Motoren zu erhöhten Motorverlusten führen, sodass trotz höherer
aufgenommener Wirkleistung an der Motorwelle kein Drehmomentgewinn erzielt wird.
Eine Kombination der höheren Kippleistung (p1402.6 = 1) mit der aktivierten
Kippleistungsbegrenzung motorisch (p1402.3 = 1) empfiehlt sich nur, wenn dadurch die
Beschleunigungszeiten kürzer werden, als mit p1402.3 = 0.
Durch das neue Spannungsmanagement wird bei angeforderter Überlast im
Kippleistungsbereich, falls erforderlich, eine zusätzliche Feldschwächung herbeigeführt, um
den Arbeitspunkt mit der maximalen Leistung einzustellen.
Im geberlosen Betrieb kann im Bereich hoher Feldschwächung diese Zusatz-
Feldschwächung das Motormodell destabilisieren. Dem kann durch eine Erhöhung der
Drehzahlistwert-Glättungszeit geberlos (p1451, z. B. auf 15 ms) oder durch eine Reduktion
der Drehzahlregler P-Verstärkung im geberloser Betrieb (p1470) entgegen gewirkt werden.
Besonderheiten Synchronmotoren
Bei Synchronmotoren wird nicht automatisch die höhere Kippleistung vorbelegt
(p1402.6 = 1). Eine Leistungssteigerung des Motors mit p1402.6 = 1 ist nur im
Kippleistungsbereich zu erwarten, wenn der Motor den Kurzschlussstrom führen kann
(p0640 > r0331). Der Leistungsgewinn ist besonders groß, wenn der Motor ein
Reluktanzmoment hat (p0327 > 90°, p0328 > 0). Der Leistungsgewinn wirkt dann sowohl
motorisch, als auch generatorisch. Beim Synchronmotor ist p1402.3 nicht relevant.
Übersicht wichtiger Parameter (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
• p0326[0...n]
• r0331[0...n]
• p0388[0...n]
• p0640[0...n]
• p1402[0...n]
• p1520[0...n]
• p1521[0...n]
• p1531[0...n]
• r1549[0...1]
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, 12/2018, 6SL3097-5AB00-0AP1
4.10 Kippleistungserhöhung an der Spannungsgrenze
Motor-Kippmomentkorrekturfaktor
Motor-Magnetisierungsstrom/-kurzschlussstrom aktuell
Motor-Kippmomentkorrekturfaktor bei p1402.6 = 1
Stromgrenze
Stromregelung und Motormodell Konfiguration
CO: Drehmomentgrenze oben/motorisch
CO: Drehmomentgrenze unten/generatorisch
Leistungsgrenze generatorisch
CO: Kippleistungsistwert
Servoregelung
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis