Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 634

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachungs- und Schutzfunktionen
9.2 Thermischer Motorschutz
Auswahl der Sensortypen
● p4100[0...11] stellt den Sensortyp für den jeweiligen Temperaturkanal ein.
● r4105[0...11] zeigt den Istwert des Temperaturkanals an.
– Bei schaltenden Temperatursensoren, wie z. B. PTC und Bimetall-Öffner, werden
– r4105[0...11] = -50°C: Der Temperaturistwert liegt unterhalb der
– r4105[0...11] = +250°C: Der Temperaturistwert liegt oberhalb der
Hinweis
Für PTC und Bimetall-Öffner gilt:
Die Anzeige in r4105[0...11] entspricht nicht dem Temperaturistwert.
Tabelle 9- 6 Auswahl der Sensortypen
Wert von p4100[0...11]
Messung der Leitungswiderstände
Bei Verwendung von 2-Leiter Sensoren kann zur Erhöhung der Messgenauigkeit der
Leitungswiderstand gemessen und abgespeichert werden. Dazu schließen Sie die
Sensorleitung möglichst sensornahe kurz. Die Vorgehensweise ist im SINAMICS S120/150
Listenhandbuch beschrieben unter p4109[0...11]. Der gemessene Leitungswiderstand wird
anschließend bei der Temperaturauswertung berücksichtigt. In p4110[0...11] ist der Wert des
Leitungswiderstands abgelegt.
Netzfilter
Zum Ausblenden von Störeinstrahlungen durch ein Vorsorgungsnetz ist ein Netzfilter
aktiviert. Das Filter ist mit p4121 auf 50 Hz oder 60 Hz Netzfrequenz einstellbar.
632
symbolisch 2 Grenzwerte angezeigt:
Nennansprechtemperatur.
Nennansprechtemperatur.
Temperatursensor
0
Auswertung ausgeschaltet
1
PTC Thermistor
2
KTY84
4
Bimetall-Öffner
5
PT100
6
PT1000
Temperaturanzeigebereich r4105[0...11]
-
-50°C oder +250°C
-99°C bis +250°C
-50°C oder +250°C
-99°C bis +250°C
-99°C bis +250°C
Funktionshandbuch, 12/2018, 6SL3097-5AB00-0AP1
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis