Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelschaltung Von Active Line Modules - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsmodule
8.11 Parallelschaltung von Leistungsteilen
Bei Parallelschaltung von Smart Line Modules müssen die folgenden Regeln beachtet
werden:
● Bis zu 4 identische Smart Line Modules sind parallel schaltbar.
● Die Parallelschaltung ist immer nur mit einer gemeinsamen Control Unit realisierbar.
● Zur Stromsymmetrierung ist grundsätzlich eine 4 %-Drossel vor jedem Smart Line
Module erforderlich.
● Für die Parallelschaltung gibt es spezielle Line Connection Modules.
● Bei Mehrfacheinspeisung müssen die Systeme von einem gemeinsamen Einspeisepunkt
versorgt werden (d. h. unterschiedliche Netze sind nicht zulässig).
● Ein Derating-Faktor von 7,5 % ist zu berücksichtigen, unabhängig von der Anzahl der
parallel geschalteten Module.
6-pulsige Parallelschaltung von Smart Line Modules
Bei der 6-pulsigen Parallelschaltung werden bis zu 4 Smart Line Modules eingangsseitig von
einem gemeinsamen Zweiwicklungstransformator versorgt und durch eine gemeinsame
Control Unit synchron gesteuert.
Da die Smart Line Modules keine Stromausgleichsregelung besitzen, muss die
Symmetrierung der Ströme durch folgende Maßnahmen sichergestellt werden:
● Einsatz von zu Smart Line Modules passenden Netzdrosseln.
● Verwendung einer symmetrischen Leistungsverkabelung zwischen Transformator und
den parallelgeschalteten Smart Line Modules (Kabel gleichen Typs mit gleichem
Querschnitt und gleicher Länge).
● Die Stromreduktion (Derating) bei Parallelschaltung bezogen auf die Bemessungsströme
der einzelnen Smart Line Modules beträgt 7,5 %.
12-pulsige Parallelschaltung von Smart Line Modules
Bei der 12-pulsigen Parallelschaltung werden bis zu 4 Smart Line Modules eingangsseitig
von einem Dreiwicklungstransformator gespeist, wobei eine gerade Anzahl von Smart Line
Modules ─ also 2 oder 4 ─ gleichmäßig auf die beiden Sekundärwicklungen aufgeteilt sein
muss. Die Steuerung der Smart Line Modules beider Teilsysteme muss – im Gegensatz zu
den Basic Line Modules – wegen der um 30 ° phasenverschobenen Eingangsspannungen
zwingend durch 2 Control Units erfolgen.
8.11.2.3

Parallelschaltung von Active Line Modules

Active Line Modules (ALMs) können motorische Energie einspeisen und generatorische
Energie in das Netz zurückspeisen.
Die Parallelschaltung von maximal 4 identischen ALMs der Bauform Chassis oder von
maximal 6 identischen ALMs der Bauform Chassis-2 werden von einem gemeinsamen Zwei-
wicklungstransformator gespeist und durch eine gemeinsame Control Unit synchron
gesteuert. Bei einer Parallelschaltung von mehr als 4 Leistungsteilen muss eine
eigenständige CU vorgesehen werden, an der keine weiteren Antriebsobjekte (DOs)
534
Funktionshandbuch, 12/2018, 6SL3097-5AB00-0AP1
Antriebsfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis