Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 297

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maximalwert p3813), vorgedreht werden, um einen reibungs-/lastbedingten Drehzahlabfall
während der Bypassumschaltung zu kompensieren.
Die Phasenlage der Motorspannung vor der Synchronisierung kann über p3809 so
eingestellt werden, dass ein "Vorsprung" vor dem Netz besteht, auf das synchronisiert
werden soll. Durch das Abbremsen des Motors in der kurzen Zeit, in der beide Schütze
geöffnet sind, muss sich nun beim Schließen des Schützes K2 eine Phasen- und
Frequenzdifferenz von ungefähr Null einstellen. Wäre die Winkeldifferenz beim
Umschaltvorgang > 20°el, müsste mit nicht zu vernachlässigenden Stromstößen gerechnet
werden. Deswegen wird auch nur dann Synchronität erreicht, wenn die Winkeldifferenz ≤
p3813 (maximal 20°el) ist.
Die Kompensation eines Drehzahlabfalls durch p3809 macht auch nur dann Sinn, wenn der
Motor während des Umschaltzeitpunktes immer gleich belastet ist. Beispielsweise kann sich
bei Förderbändern die Belastung, abhängig von der Prozessumgebung, auch während des
Bypass-Vorganges ändern.
Beträgt die Winkeldifferenz während des Umschaltvorgangs mehr als 20°el oder ist die
Belastung bei jedem Bypass-Vorgang unterschiedlich, muss der Betrieb "Bypass mit
Synchronisierung mit Überlappung (Seite 291)" verwendet werden.
Für diese Bypass-Art wird ein Voltage Sensing Module VSM10 benötigt, das für den zu
synchronisierenden Antrieb die Netzspannung misst.
Voraussetzung für die einwandfreie Funktion ist ein ausreichend großes Trägheitsmoment
des Antriebes und der Last.
Hinweis
Ein ausreichend hohes Trägheitsmoment ist dadurch gekennzeichnet, dass sich die
Motordrehzahl während der Auftrennung der Schütze K1 und K2 nicht stärker ändert, als
etwa um den Nennschlupf.
Außerdem muss sichergestellt sein dass im Umschaltzeitpunkt der Motor nicht zu stark
durch äußere Einflüsse (z.B. Reibung) abgebremst wird.
Bild 5-28
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, 12/2018, 6SL3097-5AB00-0AP1
Beispielschaltung Bypass mit Synchronisierung ohne Überlappung
Vektorregelung
5.22 Bypass
295

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis