Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 323

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REF 542plus
6.6.10.3.
6.6.10.4.
322
Multifunktionale Schutz- und Steuereinheit für
Schaltfelder
Schutzfunktionen: Konfi guration und Einstellungen
Protection Manual
Betriebsmodus
Die Schutzvorrichtung zum Schalten auf anstehende Fehler wird verwendet, um die
geschützte Leitung während des Schließens des Leistungsschalters zu überwachen.
Wird auf der überwachten Leitung ein Fehler erkannt, löst die Schutzvorrichtung
zum Schalten auf anstehende Fehler den Leistungsschalter gemäß der Auslösezeit
der konfi gurierten Schutzfunktionen aus.
Je nach Anschluss der Messtransformatoren an das REF 542plus, die entweder
Strom- oder Strom- und Spannungswandler sind, fi ndet die Erkennung eines Feh-
lers anhand der folgenden Kriterien statt:
Überstrom I>
Überstrom geregelt durch Unterspannung I> OR (IF> UND UF<)
Sobald nach dem Schließen des Leistungsschalters eine Fehlerbedingung erkannt
wird, wird die Schutzvorrichtung zum Schalten auf anstehende Fehler für die Zeit
gemäß dem Wert des Einstellparameters „Auslösezeit nach Schließen des LS"
(Operation time after CB close) gestartet.
Der Wert von „Auslösezeit nach Schließen des LS" (Operation time af-
ter CB close) muss höher eingestellt sein als die Auslösezeiteinstellung
der in der Anwendung konfi gurierten Schutzvorrichtung.
Ist die Schutzvorrichtung zum Schalten auf anstehende Fehler mit einem V2-Di-
stanzschutz konfi guriert, wird empfohlen, die entsprechende Übergreifzone zu ver-
wenden, um die gesamte Länge der zu schützenden Leitung abzudecken. In diesem
Fall wird die Auslösezeit des Leistungsschalters mithilfe der Zeiteinstellung für die
Übergreifzone des V2-Distanzschutzes festgelegt.
Einstellgruppen
Für die Distanzschutzfunktion V2 können zwei Parametersätze konfi guriert wer-
den. Ein Umschalten zwischen den Parametersätzen kann in Abhängigkeit von der
Netzkonfi guration erfolgen. Ist dies nicht erforderlich, können Satz 1 und Satz 2
identisch parametrisiert werden, um eine falsche Einstellung zu vermeiden, wenn
entsprechend ein Umschalten zwischen den Parametern erfolgt ist.
1MRS757432

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis