Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 156

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REF 542plus
156
Multifunktionale Schutz- und Steuereinheit für
Schaltfelder
Schutzfunktionen: Konfi guration und Einstellungen
Protection Manual
Abb. 6.1.14.2.-4
Einstellungen (Settings)
Das Konfi gurationsdialogfenster Einstellungen (Settings) enthält die wichtigsten
Optionen für den Betrieb der Schutzvorrichtung:
Das Markierkästchen Richtung aktivieren (Direction Enable) bietet eine Option
zum Deaktivieren der Richtungskriterien. Ist es nicht markiert, verhält sich die
Schutzvorrichtung wie ein (ungerichteter) Erdschlussschutz und alle für den Sektor
relevanten Parameter sind deaktiviert. Nur die Option Stromabfall bei Start (Current
Start Drop-off) ist noch verfügbar.
Mithilfe der Optionen unter Startkriterien (Start Criteria) kann zwischen zwei un-
terschiedlichen Kriterien zur Überwachung des Neutralleiterstroms I0 gewählt wer-
den. Die folgenden Darstellungen zeigen die Funktionsweise dieser Funktionalität:
Wird Höhe des Neutralleiterstroms (Neutral Current Magnitude) ausgewählt,
wird die gemessene Höhe des Neutralleiterstromzeigers mit dem voreingestell-
ten Schwellenwert I
Start Value) verglichen.
Wird Basiswinkel des Neutralleiterstroms (Neutral Current Basic Angle) aus-
gewählt, wird die Komponente I
Richtung des Basiswinkels φ
dem voreingestellten Schwellenwert I
Neutral Current Start Value) verglichen.
(Startwert des Neutralleiterstroms bzw. Neutral Current
0s
des gemessenen Neutralleiterstromzeigers in
0b
(Richtung der maximalen Empfi ndlichkeit) mit
b
(Startwert des Neutralleiterstroms bzw.
0s
1MRS757432
A050986

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis