Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Und Ereignisse; Leistungsschalterversagerschutz - ABB REF 542plus Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757432
6.6.8.6.
6.6.9.
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Schutzfunktionen: Konfi guration und Einstellungen
Protection Manual

Parameter und Ereignisse

Tabelle 6.6.8.6.-1 Einstellwerte
Parameter
Werte
Auslösekri-
f / f_AND_df/
terien (Trip
dt / f_OR_df/dt
criteria)
Startwert (Start
40.00 ... 75.00
value)
Frequenz-Gra-
dient (Frequen-
0.10 ... 1.00
cy gradient)
Zeit (Time)
0.10 ... 30.00
Unterspan-
nungsschwel-
lenwert
0.10 ... 1.00
(Undervoltage
threshold)
Tabelle 6.6.8.6.-2 Ereignisse
Code
Ereignisursache
E0
Schutzvorrichtung kommend
E1
Start abgebrochen
E6
Auslösesignal aktiv
E7
Auslösesignal wieder inaktiv
E16
Blockierungsausgangssignal aktiv
E17
Blockierungsausgangssignal wieder inaktiv
E18
Blockierungssignal der Schutzvorrichtung aktiv kommend
E19
Blockierungssignal der Schutzvorrichtung wieder inaktiv
Standardmäßig sind alle Ereignisse deaktiviert.

Leistungsschalterversagerschutz

Das REF 542plus verfügt über einen Leistungsschalterversagerschutz (LSVS), um
die Isolierung eines Netzfehlers durch angrenzende Leistungsschalter zu initiieren.
Abb. 6.6.9.-1
Leistungsschalterversagerschutz (LSVS)
Einheit
Standard
Erklärung
Defi nition der Start-/Auslösekri-
-
f
terien
49.95
Amplitudenschwellenwert der
Hz
59.95
Delta-Frequenz
Rate des Schwellenwertes für
Hz/s
0.50
die Frequenzänderung
Zeitverzögerung zur Erkennung
s
0.50
einer Auslösebedingung
Mindestspannungsschwellen-
Un
0.20
wert zum Blockieren/Aktivieren
der Funktion
REF 542plus
305

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis