Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generelle Einschränkungen; Netzkennlinien - ABB REF 542plus Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REF 542plus
4.2.
4.3.
26
Multifunktionale Schutz- und Steuereinheit für
Schaltfelder
Schutzfunktionen: Konfi guration und Einstellungen
Protection Manual
Der aktuelle IRV kann je nach Eingangswandler auf der
ne nur 100 V betragen.
Stimmen RSV und IRV nicht überein, gleicht das REF 542plus die Schwellenwerte
der Schutzfunktion automatisch aus. Wird Invertierte Phase (Inverted phase) aus-
gewählt, wird die Polarität des analogen Signals invertiert. Amplitude und Phase
können nun korrigiert werden.
Generelle Einschränkungen
Die Kanäle 1 bis 6 können nur für Phasenströme, Phasenspannungen oder Lei-
tungsspannungen verwendet werden.
Die Kanäle 7 und 8 können entweder für Neutralleiterstrom, Restspannung oder
Leitungsspannung für die Synchrocheck-Funktion verwendet werden.
Die Strom- und Spannungssensoren in den Tripeln 1 bis 3 und 4 bis 6 müssen
über dieselben Kennlinien (RPV, RSV und IRV) verfügen.

Netzkennlinien

Abb. 4.3.-1
Registerkarte Netze (Networks)
Das REF 542plus kann zwei verschiedene Netze oder Netzteile mit derselben Fre-
quenz verarbeiten. Standardmäßig wird nur ein Netz verwendet.
Wird ein zweites Netz benötigt, muss es zunächst auf der Registerkarte Netze (Net-
works) im Dialogfenster Analoge Eingänge (Analog Inputs) aktiviert werden.
Für jedes Netz können Nennspannung (Rated Nominal Voltage) und Nennstrom
(Rated Nominal Current) konfi guriert werden. Die Werte werden von den LED-
Balken des HMI verwendet, um die angezeigten Größen zu skalieren.
Alle Schutzfunktionen verweisen auf den Analogen Eingang RPV als
In, Un, um die Startwerte zu skalieren.
1MRS757432
analogen Eingangsplati-
A050687

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis