Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REF 542plus
122
Multifunktionale Schutz- und Steuereinheit für
Schaltfelder
Schutzfunktionen: Konfi guration und Einstellungen
Protection Manual
Die Schutzfunktion verbleibt im START-Status und wechselt durch Löschen des
Startsignals zurück in den passiven Status, wenn der Strom unter 0,95 des Einstell-
schwellenwertes fällt (oder der Fehlerstrom die Richtung ändert).
Sobald die Schutzvorrichtung in den Start-Status gewechselt hat und die vorein-
gestellte Schaltzeit (Zeit bzw. Time) abgelaufen ist, wechselt die Funktion in den
TRIP-Status und ein Auslösesignal wird generiert. Die Funktion verlässt den TRIP-
Status und das Auslösesignal wird gelöscht, sobald der gemessene Stromwert unter
0,4 des Einstellschwellenwertes fällt.
Die Richtung kann nur dann ermittelt werden, wenn die Neutralleiterspannung über
dem voreingestellten Schwellenwert (Spannung Uo) liegt.
Ist der Parameter Netztyp (Net type) auf isoliert (isolated) eingestellt, ist der Neu-
tralleiterstrom kapazitiven Typs. Seine Hauptkomponente liegt in Bezug auf die
Neutralleiter- oder Restspannung dann auf einer orthogonalen Projektion.
Abb. 6.1.9.4.-1
Schaltkennlinie des gerichteten Erdschlussschutzes (isoliertes Netz
sin φ)
Ist der Parameter Netztyp (Net type) auf geerdet (earthed) eingestellt, ist der Neu-
tralleiterstrom resistiven Typs. Seine Hauptkomponente liegt dann auf einer Projek-
tion parallel zur Neutralleiterspannung.
1MRS757432

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis